Das Team der Administration Klosterstrasse führt einerseits das Fundbüro der Stadt Winterthur, verwaltet die von der Stadtpolizei Winterthur eingezogenen Fahrräder selbstständig und führt das Postbüro eines namhaften Winterthurer Unternehmens. Ebenfalls ist das Team für den internen Administrationssupport zuständig. Für die Unterstützung des Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/nGruppenleiter/-in Administration 60 – 80%Ihre Aufgaben
Begleitung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung im Arbeitsprozess
Direkter Kundenkontakt mit Auftraggebern und Kunden (z.B. Stadtpolizei Winterthur, Finder von Fundgegenständen etc.)
Führen des Empfangs von unserer Werkstatt an der Klosterstrasse in Winterthur-Töss
Unterstützung und Vertretung einer Arbeitskollegin in den Bereichen "Auftragserfassung/Rechnungsstellung" und "Stammdatenpflege" im ABACUS
Ansprechperson für interne und externe Stellen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Gewinnende Persönlichkeit mit sicherem und gepflegtem Auftreten
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Hohe Zuverlässigkeit, Kontaktfreude und gute Sozialkompetenzen
Gute Organisationsfähigkeit, motiviert Prozesse zu optimieren und betriebswirtschaftliches Denken
Agogische Erfahrung von Vorteil
Das bietet Ihnen die Brühlgut Stiftung
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team
Ein Arbeitsumfeld, in dem menschliche Werte und Vertrauen gelebt werden
Zeitgemässe und branchenübliche Anstellungsbedingungen
BewerbenMit xeebo bewerben Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 297 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie zwei integrative Kindertagesstätten. Kontaktperson
André Hostettler
Teamleiter Administration
steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Tel.: 052 208 13 10
Laura Bonifazi, HR-Bereichsverantwortliche, freut sich auf Ihre Online Bewerbung.