Job Detail

Pflegefachperson 90%, Zürich

Inseriert am: 22.05.2019

Die AOZ ist mit über 900 Mitarbeitenden seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt
Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig.


Im Auftrag des Bundes ist die AOZ für die Unterbringung, Betreuung und Beschäftigung der rund 300
Asylsuchenden im Bundesasylzentrum mit Verfahren (BAZmV) Juch und Halle 9 zuständig. Ab September
2019 werden die beiden Zentren im neuen Bundesasylzentrum Zürich mit einer Kapazität für 360
Asylsuchenden zusammengeführt.


Per 15. September 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir für das BAZ Zürich eine
Pflegefachperson 90%
Arbeitszeiten während 7 Tagen die Woche zwischen 07.30 – 19.00 Uhr


Ihre Aufgaben



  • Organisation und Durchführung der medizinischen Erstinformation (MEI) sowie der medizinischen Erstkonsultation (MEK)

  • Führen der medizinischen Sprechstunde

  • Einfach medizinische Behandlungen und Ausgabe von Medikamenten

  • Triage an Dritte bei ärztlicher Notwendigkeit und Sicherstellung der Terminwahrnehmung

  • Zusammenarbeit mit Gesundheitsinstitutionen der Stadt Zürich und anderen Partnern

  • Erledigen administrativer Aufgaben


Ihr Profil



  • Abgeschlossene Pflegefachausbildung DNII, HF oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in medizinischer und sozialer Betreuung

  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (Mindestniveau C1)

  • Englischkenntnisse und eine andere Fremdsprache (mündlich, Niveau B2)

  • Administrative Fähigkeiten

  • Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel , Word und Outlook), Erfahrung in Phönix von Vorteil

  • Einwandfreier Leumund (Straf- und Betreibungsregisterauszug sind bei der Anstellung vorzuweisen)


Ihre Per spektiven
Sie finden bei uns ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen und
kulturell vielfältigen Arbeitsumfeld.


Nähere Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen Francisco Mart ín Ruiz, Zentrumsleiter, T 044 415 60 07.
Weitere Informationen zum Zentrum Juch und zur AOZ finden Sie unter www.aoz.ch.


Wir freuen uns auf eine flexible und vertrauenswürdige Persönlichkeit sowie auf Ihre vollständige Online-
Bewerbung.


AOZ Personal
Christian Furrer

Details