Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind mit rund 1'200 Mitarbeitenden für die qualitativ hochstehende medizinische und therapeutische Behandlung von psychisch kranken Menschen im Kanton Aargau verantwortlich.In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. A. Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem Zentralen Ambulatorium (inklusive Spezialangeboten), vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen.
Oberpsychologin/Oberpsychologe Fachleitung Psychologie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP)
Arbeitspensum 50 - 70% Ihre Aufgaben
Vertretung berufsspezifischer Fachthemen in der Klinikleitung
Ausbildungssupervision in anerkannten Psychotherapieverfahren für interne Weiterbildungskandidaten
Abteilungsübergreifende administrative Koordination von PG - und Praktikumsstellen für Psychologinnen und Psychologen
Erarbeitung von spezifischen Gruppentherapeutischen Interventionen in Zusammenarbeit mit den Bereichsverantwortlichen
Qualitätsevaluation und Projektarbeit im Auftrag des Klinikleiters
Sicherstellung des psychologischen Testinventars, Schulung der Testverfahren und laufende Anpassung des Inventars an die klinischen Erfordernisse
Ihr Profil
Sie besitzen eine universitäre psychologische Ausbildung auf Doktorratsstufe und eine abgeschlossene Psychotherapieausbildung und haben Erfahrung in der Konzeptualisierung von Interventionsprogammen
Sie besitzen eine hohe Expertise in klinischen psychologischen Testverfahren im Fachgebiet
Sie bringen Berufserfahrung im kinder- und jugendpsychiatrischen Umfeld mit
Sie verfügen idealerweise über Führungserfahrung mit entsprechender Weiterbildung
Sie besitzen gute Umgangsformen, eine ausgeprägte Selbstkompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten
Unser Angebot
Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Fachaufgaben in einem ansprechenden und interessanten Umfeld
Möglichkeit, an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbarer Arbeitsort (von Zürich, Basel und Bern)
Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV)
Betriebliche Kindertagesstätte am Standort Windisch
Mehr Informationen über uns finden Sie auch auf www.pdag.ch
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. med. A. Bernardon, Klinikleiter, Tel.-Nr. 056 461 96 90.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.)Online bewerben Psychiatrische Dienste Aargau AG | Postfach 432 | 5201 Brugg | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch