Klärwerkfachfrau/-mann für den Schichtbetrieb (w/m, 80 - 100 %)
Inseriert am: 03.06.2019
Damit unsere Stadt auch morgen noch so lebenswert ist wie heute, setzt sich ERZ Entsorgung + Recycling Zürich für die saubere Zukunft von Zürich ein.
ERZ sorgt mit rund 1000 Kilometer Kanalnetz dafür, dass gebrauchtes Wasser seinen Weg sicher und rasch ins Klärwerk findet und dort in sauberes Limmatwasser umgewandelt wird. Die Mitarbeitenden von ERZ tun alles, damit der natürliche Wasserkreislauf geschützt bleibt.
Für unseren Geschäftsbereich Klärwerk Werdhölzli suchen wir eine belastbare und flexible Persönlichkeit als Klärwerkfachfrau/-mann für den Schichtbetrieb
(w/m, 80 – 100 %) Aufgaben
Selbstständiges Steuern und Betreiben der verfahrenstechnischen Prozesse des gesamten Klärwerks im Schichtbetrieb
Analysieren und Beheben von Anlagenstörungen selbstständig oder zusammen mit der unterstützenden Pikettorganisation
Fortlaufende Ausbildung durch periodische Mitarbeit in den einzelnen Verfahrensstufen (Tagesbetriebe) des Klärwerks
Mithilfe in den verschiedenen Tagesbetrieben bei Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten während der Normalarbeitszeit
Eidg. Fachausweis zur/m Klärwerkfachfrau/-mann oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
Flair für den Betrieb und Unterhalt verfahrenstechnischer Anlagen und die Bereitschaft, sich in das Umfeld eines komplexen Klärwerks mit modernsten Abwasser- und Schlammbehandlungsverfahren einzuarbeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst (Dreischichtbetrieb)
Führerausweis Kat. B
PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Wir bieten Ihnen ein modernes und zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team, gute Sozialleistungen sowie attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wollen auch Sie mit Ihrem Fachwissen einen Beitrag zu sauberem Wasser für eine hohe Lebensqualität in der Stadt leisten? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an die Stadt Zürich, ERZ Entsorgung + Recycling Zürich, Anja Gmür, Hagenholzstrasse 110, 8050 Zürich,
Tel. +41 44 645 72 03 - oder bewerben Sie sich online.