Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.
Das Institut für Financial Management befasst sich mit der Forschung, Lehre, Weiterbildung sowie Projekten in den Bereichen Accounting, Controlling und Corporate Finance / Corporate Banking. Per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie alsLeiter/in Fachstelle Performance Management / Controlling (60 – 100 %)Sie übernehmen folgende Aufgaben:
Führung eines Expertenteams inklusive dessen Vertretung nach innen und aussen
Akquisition und Realisierung von Forschungsprojekten
Akquisition von Dienstleistungsmandaten und Vernetzung mit Unternehmen
Dozententätigkeit auf Stufe Bachelor- und Masterlehrgängen
Konzeption und Verkauf von Weiterbildungslehrgängen (MAS, DAS, CAS) inklusive Dozententätigkeit
Mitgestalten einer fundierten fachlichen Diskussion in Theorie und Praxis über Publikationen
Für diese anspruchsvolle Position bringen Sie einen universitären Master-Abschluss in Betriebs- oder Volkswirtschaft sowie eine Promotion mit. Vorausgesetzt wird fundiertes Fachwissen in den Bereichen Controlling / Performance Management und einschlägige Berufserfahrung auf diesen Gebieten sowie ein Erfolgsausweis in der Akquisition und der Leitung von Projekten. Erfolge mit wissenschaftlichen Publikationen sowie relevante Führungserfahrung runden Ihr Profil ab. Sie nehmen die Führungsfunktion in unserer Expertenorganisation dergestalt wahr, als dass Sie die Chancen im gegebenen Umfeld und Themengebiet erkennen und nutzen und sich zusammen mit dem Team mit hohem Engagement für die Zielerreichung des gesamten Instituts einbringen. Sie überzeugen durch Ihre Marktorientierung sowie Ihr analytisches, konzeptionelles und unternehmerisches Denken und Handeln. Neuen Trends begegnen Sie neugierig und sehen das dynamische Marktumfeld als Chance, neue Lösungen zu entwickeln. Sie sind in der Lage sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu lehren. Dabei haben Sie auch Freude an innovativen Lehrmethoden. Ausserdem sind Sie eine offene und gewinnende Persönlichkeit, die Teamfähigkeit und eine flexible, selbstständige Arbeitsweise mitbringt.Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Gabriela Nagel-Jungo, Leiterin Institut für Financial Management, unter Tel. +41 (0)58 934 78 51, E-Mail: gabriela.nagel@zhaw.ch gerne zur Verfügung. Informationen über das Institut für Financial Management finden Sie unter www.zhaw.ch/ifi.
Haben wir Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online-Plattform an Dagmar Debrunner, HR Consultant am Standort Winterthur. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen via Online Plattform berücksichtigen und somit keine Bewerbungen per Briefpost oder per E-Mail bearbeiten.Jetzt online bewerbenMit xeebo bewerbenZugang für Personalberatung Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.Zürcher FachhochschuleSeite druckenSeite weiterempfehlenTwitterFacebookXingLinkedInGoogle+