Job Detail

Doktorandin / Doktoranden SNF

Inseriert am: 12.06.2019
Rechtswissenschaftliche FakultätDie Universität Luzern ist die jüngste der Schweizer Universitäten. Im Jahr 2000 gegründet, umfasst sie vier Fakultäten und zählt rund 3000 Studierende. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät hat in kurzer Zeit sowohl nationale wie internationale Anerkennung erlangt. Die junge Fakultät setzt für ihre rund 1200 Studierenden und 180 Doktorierenden auf ein innovatives Angebot mit breiter internationaler Ausrichtung. Die persönliche Betreuung der Studierenden, die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis sowie ein motiviertes, dynamisches Team zeichnen die Fakultät aus.Wir suchen auf den
1. Oktober 2019 oder nach Vereinbarung eine / einen

Doktorandin / Doktoranden SNF(100%, Dauer 36 Monate)


für das vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) finanzierte Forschungsprojekt «Future Generations in Swiss and European Private Law: Models and Legal Institutions for Protecting the Interests of Future Generations»


Aufgabenbereich



  • Ausarbeiten einer Dissertation im Rahmen des SNF-Forschungsprojekts, mit besonderem Fokus auf privatrechtliche Durchsetzungsmechanismen und Vertretungsmöglichkeiten zukünftiger Generationen in Zivilverfahren

  • Mitwirkung in der Forschung, insbesondere in den Bereichen Privatrecht und Technologierecht, unter Einbezug der relevanten juristischen Grundlagenforschung

  • Recherche im Bereich des schweizerischen und europäischen Rechts

  • Unterstützung der Professur bei Publikationen

  • Organisatorische und administrative Aufgaben


Anforderungen



  • Überdurchschnittlicher juristischer Abschluss (Master, Lizentiat oder vergleichbarer ausländischer Abschluss)

  • Freude an selbständiger wissenschaftlicher Arbeit

  • Besonderes Interesse an rechtsphilosophischer, rechtstheoretischer und rechtssoziologischer Forschung sowie an innovativen privat- und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen

  • Kreativität und Offenheit für interdisziplinäre Arbeit

  • Sehr gute Englischkenntnisse (zudem Französisch und/oder Italienisch von Vorteil)

  • Gute IT-Kenntnisse, organisatorisches Geschick sowie effiziente und selbständige Arbeitsweise


Wir bieten



  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Team mit grosser Motivation und hohen Zielen

  • Die Chance zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung

  • Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiheit

  • Anstellungsbedingungen nach dem Personalrecht des Kantons Luzern, Besoldung gemäss SNF-Richtlinien

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. iur. Malte-Christian Gruber,

malte.gruber@unilu.ch, Ordinarius für Rechtsphilosophie und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Immaterialgüterrecht und Recht der neuen Technologien.Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens
15. Juli 2019 mit untenstehendem Bewerbungsbutton.Jetzt online bewerben

Details