Job Detail

Projektleiter/innen Smart City (60% - 80%)

Inseriert am: 12.06.2019

Smart City ist ein neuer Bereich der Stadtentwicklung Zürich (STEZ) im Präsidialdepartement der Stadt Zürich. Das interdisziplinäre Smart City-Team setzt die Aufgaben, die in der 2018 vom Stadtrat verabschiedeten Smart City-Strategie der Stadt Zürich definiert sind, zielgerecht um. Es arbeitet eng mit vielen Stellen innerhalb der Stadtverwaltung sowie mit öffentlichen und privaten Partnerorganisationen, mit Hochschulen und Unternehmen in der Stadt Zürich, im In- und Ausland zusammen.

Die Strategie Smart City Zürich verfolgt drei übergeordnete Ziele:



  • Innovation und Förderung eines attraktiven Wirtschaftsstandorts durch das Schaffen einer modernen und zuverlässigen digitalen Infrastruktur sowie guter Rahmenbedingungen für innovatives Unternehmertum.

  • Chancengleichheit und hohe Lebensqualität für alle durch eine Begleitung des technologischen Wandels.

  • Ressourcenschonung und nachhaltige Entwicklung durch das Nutzen der Chancen der digitalen Transformation zur Verbesserung der Umweltqualität und zum Klimaschutz.

Wir suchen per 1. September 2019 oder nach Vereinbarung für unser neues Team

Projektleiter/innen Smart City (60% - 80%)


Stellenbeschreibung


Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Instrumente Innovationskredit, Innovationsbox, Innovation Fellowships. Sie initiieren Ideen und Konzepte für Smart City-Projekte in der Stadt Zürich in Zusammenarbeit mit anderen Dienstabteilungen. Sie begleiten die Ausschreibungen des Innovationskredits und die daraus resultierenden Projekte. Sie führen den Betrieb des Smart City Lab und arbeiten in den Innovationsprozessen mit. Sie entwickeln die Projektwebsite und das Partizipationsportal weiter und machen Smart City Zürich zu einer starken Marke. Sie schaffen eine Koordinationsplattform für Smart City-Projekte in der ganzen Stadt, kommunizieren und kooperieren mit externen Partner/innen und vernetzen die Aktivitäten der Stadt Zürich im nationalen und internationalen Bereich.


Anforderungsprofil


Sie verfügen zwingend über ein abgeschlossenes Masterstudium mit Vorteil in Naturwissenschaften, Ökonomie, Informations- und Kommunikationstechnologien oder Sozialwissenschaften. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, Sie kommunizieren in verschiedenen Sprachen, beherrschen Methoden der Innovationsforschung und sind technologieaffin. Sie haben einige Jahre Berufserfahrung in Querschnittsfunktionen und Erfahrung im Start-Up-Bereich oder im selbständigen Design und der Durchführung von Projekten. Sie sind offen, flexibel und gewohnt, anspruchsvolle Aufgaben zielorientiert, selbständig und schnell anzugehen und zuverlässig umzusetzen. Sie gehen gerne auf andere Menschen zu. Teamarbeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.


Wir bieten


Ein dynamisches Arbeitsumfeld, ein kleines, agiles Team, ein vielseitiges Projektmanagement sowie ein attraktiver Arbeitsort im Stadthaus Zürich erwarten Sie.


Bewerben Sie sich


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Diplome, Zeugnisse, Projektliste) auf Deutsch als pdf bis 27. Juni 2019 per Email an prd-hr@zuerich.ch


Ihre Ansprechperson für diese Stelle


Auskunft zu den Stellen erteilt Anna Schindler, Direktorin Stadtentwicklung, 044 412 36 62, anna.schindler@zuerich.ch.


Details























































Stelle Projektleiter/innen Smart City (60% - 80%)
Departement Präsidialdepartement
Dienstabteilung Stadtentwicklung
Organisationseinheit Smart City
URL www.stadt-zuerich.ch/stadtentwicklung
Tätigkeitsbereich Verschiedene
Position mittleres Kader
Anstellung Dauerstelle
Pensum 60-80%
Ausbildung Fachhochschule, Hochschule, Universität
Bewerbung bis 27. Juni 2019
Stellenantritt 01.09.2019 o.n.V.
Referenz-Nr. 30455
Inserat drucken.

Details