Job Detail

Clinical Data Warehouse Entwickler/in 80-100%

Inseriert am: 21.02.2019














































VIEL MEHR ALS NUR
EIN GUTER JOB.
Das Universitätsspital Basel ist eines der führenden Spitäler der Schweiz. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Basel und die Nähe zu global führenden Life-Science-Unternehmen sind wir Teil eines innovativen Wissenstransfers auf Spitzenniveau in Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Unsere rund 7'100 Mitarbeitenden aus 86 Nationen arbeiten mit Engagement und höchstem fachlichen Anspruch. Werden Sie Teil unseres Teams – denn Jobs bei uns bieten mehr als anderswo.
Zur Entwicklung der Clinical Data Warehouse Infrastruktur im Kontext der „Swiss Personalized Health Network Initiative» suchen wir im Ressort ICT für die Abteilung Medical Science Competence Center (MSCC)  per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Clinical Data Warehouse Entwickler/in 80-100%
Befristete Stelle für vorerst 2 Jahre
Ihre Aufgaben:


  • Mitarbeit bei der Analyse von Problemstellungen (Geschäftsprozesse/-transaktionen, Daten, Funktionen) sowie des Umfelds (Arbeitsplatz, Zielsysteme/-plattformen, Rahmenorganisation)

  • Festlegen von funktionalen und nicht funktionalen (Verfügbarkeit, Sicherheit, Performance) Systemanforderungen auf Basis der Anforderungsanalyse

  • Erstellen von Modellen für Daten, Funktionen und/oder Objekte

  • Erarbeiten oder Auswählen von geeigneten Methoden, Techniken, Standards, Richtlinien und Tools für die Software-Entwicklung und –Wartung

  • Entwickeln und Warten von Software-Applikationen, -Komponenten, -Modulen und -Schnittstellen zu Datenbanken sowie zu anderen Applikationen sowie Sicherstellen der Implementierung und Wartung der Software

  • Mitarbeit beim Implementieren und Testen (Integrationstests) von Software-Applikationen

  • Erstellen und Nachführen der Dokumentationen (Modelle, Schnittstellenbeschreibungen, Testverfahren, Benutzerhandbuch etc.)

  • Umsetzen von Change Requests sowie Analysieren und Beheben von Fehlern

  • Aufbereitung von Daten für Ad Hoc Analysen

Ihr Profil:


  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik, Medizin, Bio-Informatik oder vergleichbare Ausbildung 

  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Data Warehouse Infrastrukturen und zugehöriger Datenmodellierung idealerweise im klinischen Umfeld

  • Erfahrung mit Datenbanksystemen (z.B. Oracle) und Abfragesprachen (z.B. SQL) sowie in der Erstellung von ETL Prozessen (idealerweise SAP Data Services) wird vorausgesetzt

  • Programmiererfahrung (z.B. Python, Java oder andere) erwünscht

  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und idealerweise Englisch

  • Integrative und anpassungsfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung

  • Teamorientierung, hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie analytische, vernetzte Denkweise

Unser Angebot:


  • Möglichkeit, an vorderster Front einer stark sichtbaren und strategisch wichtigen Forschungsinitiative des Universitätsspitals Basel zu arbeiten

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld

  • Spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Attraktive Anstellungsbedingungen

  • Familienfreundliche Personalpolitik

  • Campus an zentralem Standort mit guter Verkehrsanbindung

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Dr. Bram Stieltjes, Leiter ICT Medical Science Competence Center, unter Telefon +41 61 328 51 75 oder Markus Obreiter, Projektleiter, unter Telefon +41 61 328 64 14 gerne zur Verfügung.

Frau Tanja Perrot Hiltmann, Human Resources, freut sich über Ihre vollständige online Bewerbung (Kennziffer 12565).
Kandidatendossiers von Stellenvermittlungs-Agenturen werden für diese Ausschreibung nicht berücksichtigt.
Online bewerben





Universitätsspital Basel
Bewerbermanagement
www.unispital-basel.ch/jobs

Details