Job Detail

Risk Reporting Analyst

Inseriert am: 16.05.2019

Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere.


Bei Swiss Life bringen Sie Ihre individuellen Talente und Expertise in einem motivierten und flexiblen Arbeitsumfeld ein. Sie übernehmen ein hohes Mass an Verantwortung, meistern anspruchsvolle Herausforderungen selbstständig mit Gestaltungsspielraum und in Zusammenarbeit mit professionellen Teams. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen, berufliche und persönliche Ambitionen in Einklang zu bringen.


Ihr Verantwortungsbereich



  • Unterstützung innerhalb des gesamten Teams, welches für das gruppenweite Risiko Management zuständig ist (Ermittlung der Solvenz Ratio der Swiss Life, Analyse der Risiko Treiber, Quantifizierung von ALM Massnahmen etc.)



  • Konzernweite Unterstützung einzelner Markteinheiten in der Erstellung des gruppenweiten sowie lokalen Risiko-Reportings zuhanden des Managements



  • Vertiefte Analysen von gruppenweiten Risikokennzahlen (insbesondere Markt- und Kreditrisikokennzahlen) sowie Erstellung von aussagekräftigen Präsentationen und Berichte



  • Mitarbeit bei der Erstellung der regulatorischen Reportings zuhanden der FINMA (bspw. Swiss Solvency Test (SST), Bericht über die Finanzlage (BÜFL) oder Own Risk Self Assessment (ORSA))



  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der internen Risiko-Reporting-Prozesse sowie -Systemlandschaft



  • Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung, Dokumentation und dem Unterhalt von Methoden und Konzepten im Bereich Risikomanagement


Ihre Stärken



  • Universitätsabschluss in Versicherungs- / Finanzmathematik, Ökonometrie oder Ökonomie



  • 1–2-jährige Berufserfahrung im Risk Management einer Versicherungs- oder einer Finanzgesellschaft



  • Gute Kenntnisse in der Bewertung von Assets und von Risikokonzepten



  • Schnelle Auffassungsgabe, effiziente und zielorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein



  • Vertiefte Excel-Kenntnisse und sicherer Umgang mit PowerPoint; Kenntnisse in R und VBA wünschenswert



  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift; Französisch von Vorteil

Details