Das Personalamt des Kantons Zürich ist das Kompetenzzentrum für alle personal-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen der über 30'000 Mitarbeitenden des Kantons Zürich sowie vieler öffentlich-rechtlicher Anstalten und Gemeinden. In diesen Zuständigkeitsbereich gehört auch die Payroll für ca. 30’000 Mitarbeitende der Direktionen. Die Abteilung Payroll koordiniert und überwacht die Datenbewirtschaftung, ist Anlaufstelle für Dienststellen und Mitarbeitende bei Lohnfragen oder Lohnberechnungen und erstellt die Abrechnungen für die Sozialversicherungspartner und die Quellensteuerämter.
Stellenbeschreibung
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Teamleiter/in Payroll 80%-100%. In dieser neugeschaffenen und anspruchsvollen Funktion sind Sie verantwortlich für die Führung eines Teams mit 6 Fachspezialisten. Gemeinsam stellen Sie die korrekten Lohnmutationen im SAP HCM sicher, bearbeiten Arbeitgeberbescheinigungen, Mutterschafts- und Erwerbsfallentschädigungen sowie Unfallmeldungen. Sie beurteilen die Ansprüche auf Kinder- und Ausbildungszulagen gemäss Familienzulagengesetz, arbeiten in Projekten mit und stellen sicher, dass die Prozesse innerhalb der Abteilung und den angeschlossenen Ämtern und Anstalten eingehalten und kontinuierlich optimiert werden.
Anforderungsprofil
Sie verfügen über einen eidg. FA (HR/Sozialversicherungen), ein CAS in Richtung Payroll/Compensation & Benefits und/oder eine weiterführende Weiterbildung im Bereich Sozialversicherungen. Sie verfügen über mindestens 5-8 Jahre Erfahrung in einer Führungsfunktion im Bereich Payroll/Lohnbuchhaltung/HR Services, vertiefte SAP HCM und versierte Excel-Kenntnisse sowie einen Leistungsnachweis im Projektmanagement. Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil. Sie sind eine führungsstarke, proaktive und engagierte Persönlichkeit, die Mitarbeitermotivation und -förderung, HR Operations als Fachgebiet und eine sehr selbstständige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Agilität im Umgang mit HR-Systemen zu Ihren Stärken zählt. Ausserdem sind Sie in der Lage, komplexe Zusammenhänge rasch zu erfassen und selbstständig zielführende Lösungen zu erarbeiten. Sie wollen sich aktiv am Aufbau eines HR Shared Service Centers beteiligen.
Wir bieten
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Führungstätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Arbeitsumfeld, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum HB Zürich.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren und bearbeiten, welche über das Online-Tool eingehen. Haben Sie Fragen? Monika Kramer, Leiterin HR Services, beantwortet Ihnen diese gerne (Tel. 043 259 33 57 oder E-Mail monika.kramer@pa.zh.ch).