Innerhalb der Small Molecules Entwicklung am Standort Basel ist der Bereich Services, Systems & Infrastructure verantwortlich für die Unterstützung aller GMP relevanten Aktivitäten von der frühen Entwicklung bis zur Markteinführung und die Pflege der zugrundeliegenden Systeme, inklusive Computer System Validation, um GMP Compliance zu gewährleisten. Darüber hinaus betreuen wir technische Projekte, den Lifecycle von Geräten und Anlagen, sowie unsere gesamte Infrastruktur. Weiterhin gehört das Thema Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz in unseren Verantwortungsbereich. Als Service-Gruppe ermöglichen wir die Entwicklung von Small Molecule Pharmazeutika, in dem wir qualitativ hochwertige Services für unsere Kunden liefern. Wir unterstützen all Abteilungen innerhalb der Small Molecules Entwicklung und in ausgewählten Bereichen darüber hinaus.
Als Student/in der Fachrichtung Pharmazie oder einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung bearbeiten Sie selbständig Teilaufgaben oder Kleinprojekte und erhalten so den Einblick in die vielfältigen GMP-Tätigkeiten des Bereichs Services & Systems.
Sie unterstützen diesen Bereich bei einigen der folgenden Aufgaben:
Was Sie hier unter anderem lernen und mitnehmen können:
Sie sind eingeschrieben in der Fachrichtungen Pharmazie, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen und haben ausgeprägtes Interesse, Ihre Kenntnisse im Rahmen eines 6-monatigen Praktikums in einer modernen Arbeitsumgebung einzusetzen und weiterzugeben.
Zudem bringen Sie mit:
Diese Praktikumsmöglichkeit ist eine von etwa zehn, die in dieser Abteilung pro Semester angeboten werden. Die Interviews mit den ausgewählten Kandidaten werden zusammen mit allen Praktikumsbewerbern (m/w) für die Abteilung in einem Interviewtag stattfinden.
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann, fügen Sie Ihrer Bewerbung mindestens einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben für dieses Praktikum bei. Wenn dieses Praktikum zur Anfertigung einer Thesis dienen soll, beschreiben Sie das bitte in Ihrem Anschreiben.
Der bevorzugte Startzeitpunkt für das Praktikum ist im Mai bzw. November 2020 oder nach Vereinbarung. Geben Sie Ihre präferierte Startzeit bitte in Ihrem Anschreiben an.
Die Interviewtage finden im Oktober 2019 statt und die Bewerbungsfrist endet August 2019. Wir empfehlen jedoch, sich so früh wie möglich zu bewerben.
Nicht-EU/EFTA Staatler müssen eine Bescheinigung Ihrer Universität beilegen, dass das Praktikum obligatorischer Bestandteil des Studiums ist.
If you still have questions then please check our FAQs and videos on careers.roche.ch/faq