Job Detail

Betriebsmitarbeiter/-in für Haus und Garten

Inseriert am: 06.06.2019
Kanton ZürichFinanzdirektionPersonalamt

Betriebsmitarbeiter/-in für Haus und Garten 60%

Das Personalamt des Kantons Zürich ist das Kompetenzzentrum für alle personal-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen der über 30'000 Mitarbeitenden des Kantons Zürich. Das Personalamt optimiert die Arbeit im HR-Bereich beim Kanton Zürich und richtet diese auf zukünftige Herausforderungen aus. Die interne Aus- und Weiterbildung des Personalamtes des Kantons Zürich plant und realisiert jährlich rund 300 kantons-interne Bildungsangebote für Mitarbeitende und Führungskräfte. Ein Grossteil dieser Seminare findet im eigenen Bildungszentrum Vordere Au – in Wädenswil statt. Für die Pflege der Liegenschaft „Simongut“ und der zugehörigen Parkanlage suchen wir ab 1. September 2019 eine/n Betriebsmitarbeiter/in.

Stellenbeschreibung

Als Betriebsmitarbeiter/-in 60% sind Sie mitverantwortlich, dass sich die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer wohl fühlen und dass diese eine lernförderliche Umgebung antreffen. Sie sind dem Leiter Betrieb Bildungszentrum unterstellt und unterstützen diesen beim Unterhalt und der Reinhaltung des Bildungs-zentrums. Sie erledigen anfallende Gartenarbeiten wie jäten, Schnee schaufeln, Laub rechen und übernehmen verschiedene Reinigungsarbeiten im Haus. Weiter helfen Sie mit, den Seminar- und Veranstaltungsbetrieb sicherzustellen. Dazu gehört die Vor- und Nachbereitung der Seminarraume (Mobiliar/Infrastruktur, technische Geräte, Unterlagen bereitstellen, Beschilderungen etc.). Als Stellvertretung des Leiters Betrieb übernehmen Sie bei Bedarf auch administrative Aufgaben. Die Arbeitstage sind jeweils Montag bis Freitag (13.15 bis 19.00 Uhr) im Jahresarbeitszeitmodell, die den saisonal bedingten unterschiedlichen Auslastungen des Bildungszentrums flexibel anzupassen sind.

Anforderungsprofil

Sie sind eine zuverlässige, dienstleistungsorientierte Person mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich. Die Arbeit im Haus und Garten bereitet Ihnen Freude. Sie verfügen über handwerkliches Geschick und eine aktiv zupackende Arbeitsweise. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und sind mit den gängigen PC-Programmen (MS- Office) vertraut. Von Ihrem Wohnort aus können Sie unser Bildungszentrum in 30 – 45 Minuten erreichen.

Wir bieten

 Es erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein einmaliger Arbeitsort in einer schönen Jugendstilvilla mit Parkanlage auf der Halbinsel Au.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren und bearbeiten, welche über das Online-Tool eingehen. Für Fragen steht Ihnen Herr Christian Müller, Leiter Betrieb Bildungszentrum Vordere Au, unter Tel. 043 259 57 30 gerne zur Verfügung.



Ihr neues Umfeld: www.personalamt.zh.chBewerben






Details