Job Detail

Scrum Master/Agile Coach 80 - 100%

Inseriert am: 22.03.2019

Scrum Master/Agile Coach 80 - 100%, Zürich

80 - 100%, Zürich

Was sind Ihre Aufgaben?

Im crossfunktionalen Team bei
SRF Online engagieren Sie sich für folgende Themen:



  • Verbesserung des agilen Entwicklungsprozesses (z.B. Scrum) in den crossfunktionalen Teams und innerhalb von SRF Online

  • Unterstützung des Teams als Servant Leader hinsichtlich Fokus, effizientes Arbeiten und Selbstorganisation, zur Steigerung der Produktivität und Erreichung von Mehrwert für den Kunden

  • Optimierung der Zusammenarbeit innerhalb der Teams sowie teamübergreifend; beispielsweise durch das Erkennen von mangelnder Kommunikation oder durch die Identifikation von Hindernissen


Was bringen Sie mit?



  • Idealerweise eine höhere Ausbildung im Bereich Informatik oder Organisationsentwicklung und ausgewiesene Praxis-Erfahrung als Scrum Master/Agile Coach im Software Entwicklungsumfeld

  • Ausgezeichnete Kenntnisse der agilen Arbeitsweisen und der agilen Frameworks wie z.B. Kanban, SAFe und LeSS

  • Fundierte Erfahrungen in der Moderation von Meetings; insbesondere Retrospektiven und weitere Scrum-Events

  • Konstruktiv/kritische Haltung, offener Umgang mit Fehlern sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion


Worauf können Sie sich freuen?



  • Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, Entwicklern, Testern und UI/UX-Designern im crossfunktionalen Team

  • Austausch und Weiterentwicklung mit anderen Scrum Master/Agile Coaches über die agile Gilde und mittels der Agile Community of Practice

  • Vielfältige Möglichkeiten zu Wissens-Aufbau und -Vermittlung innerhalb des Teams und darüber hinaus als Teil einer lernenden Organisation


Medien machen


Digitalisierung gestalten


Mensch sein


Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Details