Job Detail

Leiter/-in Technology Management, Mitglied der Funktionsleitung Informatik, Mitglied des Topkaders 80-100%

Inseriert am: 16.05.2019

In dieser Position wollen Sie die Informatik der Zukunft gestalten und die Umsetzung der Digitalisierung der Schweizerischen Post vorantreiben. Dies gelingt Ihnen mithilfe einer zentralen und vielfältigen Einheit bestehend aus erfahrenen Führungskräften und rund 70 Mitarbeitenden. Mit diesem motivierten Team planen und steuern Sie die Strategie der Informatik Post und sorgen dafür, dass diese umgesetzt wird. Zusammen mit ICT-Enterprisearchitekturen und dem ICT-Servicekatalog vertreten Sie die technologische und architekturelle Kompetenz der ICT, verantworten das ICT Vorhabensportfolio und steuern dessen Umsetzung im Rahmen der Finanzplanung. Sie definieren das Vendorportfolio der Informatik und lenken zusammen mit dem Konzerneinkauf und den Linienbereichen die Effizienzentwicklung der Informatik. Die Entwicklung unserer Nachwuchskräfte ist eine entscheidende Voraussetzung für unseren zukünftigen Erfolg, deshalb gehört die ICT-Academy ebenfalls zu dieser Einheit.


In dieser anspruchsvollen Führungsposition, berichtend an den CIO der Post, zählen sowohl Strategie-, Technologie- und Architekturfähigkeiten sowie Pragmatismus, Finanzkompetenz und Umsetzungsfähigkeiten zu gleichen Teilen. Es fällt Ihnen leicht, die relevanten Aspekte der Zukunft zu antizipieren, abzustimmen und daraus Umsetzungspläne abzuleiten. Komplexe Zusammenhänge erkennen Sie rasch und entsprechende Massnahmen leiten Sie pragmatisch ab. In Ihrer Karriere können Sie auf die entsprechende Erfahrung in der globalen ICT zurückgreifen und sind es sich gewohnt, Ihre Einheit konzernweit zu vertreten und stufengerecht gewandt zu kommunizieren. Durch Ihr gewinnbringendes und positives Auftreten begeistern Sie Leute und verstehen es, sich auf dieser Managementebene zu bewegen. Ihre Umsetzungsstärke beweisen Sie auch in Matrixstrukturen. Sie haben starkes Vertrauen in die Mitarbeitenden und es fällt Ihnen leicht, Aufgaben und Verantwortung konsequent zu delegieren und dadurch Ihr Umfeld zu Höchstleistungen zu motivieren. Der positive Umgang mit Veränderungen und eine aktiv gelebte Lernkultur helfen Ihnen, die gesamte Organisation zukunftsgerichtet und nachhaltig voranzutreiben. Ein Universitäts- oder Fachhochschulabschluss mit technischem und / oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund bildet die Basis Ihrer mehrjährigen beruflichen Führungserfahrung in einem grösseren Konzern. Gute mündliche Kenntnisse einer zweiten Landessprache ergänzen Ihr Profil.

Die Informatik der Post ist von der Fachstelle "UND" zertifiziert und setzt sich ein für ein Verständnis von Arbeit, in welchem Erwerbs-, Familien- und Freiwilligenarbeit gleichwertig sind.


Beteiligung ÖV,Karrieremöglichkeiten,Gestaltungsspielraum


Wolfgang Eger
CIO POST CH AG
Telefon: +41 58 341 27 83

Lukas Ruggli
HR - Geschäftspartner IT
Telefon: +41 78 647 23 19

Details