Die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland erbringt mit rund 1400 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung dieser Regionen. Sie betreibt dazu die Spitäler Altstätten, Grabs und Walenstadt, die als ein Unternehmen geführt werden. Derzeit wird die hochstehende Spitalversorgung der Region weiter ausgebaut, um nebst dem neusten medizinischen und technischen Stand auch eine moderne Infrastruktur anzubieten.Zur Ergänzung unseres engagierten Teams in der Radiologie suchen wir nach Vereinbarung für den Standort Grabs eine/einen
Leitung Servicecenter Radiologie
100%
Ihre Aufgaben
Personelle und fachliche Führung des Teams Servicecenter SR RWS
Mitgestaltung und Umsetzung des zukunftsorientierten Servicecenter mit einer zentralen Administration mit klar erkennbarem Dienstleistungscharakter für unsere interne und externe Kundschaft
Kontinuierlicher Austausch mit der ärztlichen und nicht ärztlichen Standortleitung der Radiologie Spital Grabs, diversen Kliniken, sowie enge Zusammenarbeit mit der Leitung Servicecenter des kantonalen Radiologie-Netzwerks
Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft des Servicecenters, dies umfasst Patientenempfang, Termindisposition, Befundversand und allgemeine Sekretariatsarbeiten.
Strategische und prozessuale Weiterentwicklung der Organisation
Ihr Profil
Organisationstalent mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
Medizinischer Ausbildungshintergrund oder beruflicher Werdegang mit Erfahrung im Schweizer Gesundheitswesen, der Sie besonders zu dieser anspruchsvollen Aufgabe befähigt
Führungs-, Projekt- oder Change Management-Erfahrung von Vorteil
Vernetztes und bereichsübergreifendes Denken
Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit
Unser Angebot
Verantwortungsvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Umfeld
Motiviertes und kollegiales Team
Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen
Anstellung nach kantonalen Richtlinien
Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Simona Montefusco, Leitung Servicecenter Netzwerk Radiologie, unter T +41 71 494 66 56 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahme von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht.Bewerben FirmenportraitDie Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland erbringt mit rund 1400 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung dieser Regionen. Sie betreibt dazu die Spitäler Altstätten, Grabs und Walenstadt, die als ein Unternehmen geführt werden. Derzeit wird die hochstehende Spitalversorgung der Region weiter ausgebaut, um nebst dem neusten medizinischen und technischen Stand auch eine moderne Infrastruktur anzubieten.Zur Ergänzung unseres engagierten Teams in der Radiologie suchen wir nach Vereinbarung für den Standort Grabs eine/einen
Leitung Servicecenter Radiologie
100%
Ihre Aufgaben
Personelle und fachliche Führung des Teams Servicecenter SR RWS
Mitgestaltung und Umsetzung des zukunftsorientierten Servicecenter mit einer zentralen Administration mit klar erkennbarem Dienstleistungscharakter für unsere interne und externe Kundschaft
Kontinuierlicher Austausch mit der ärztlichen und nicht ärztlichen Standortleitung der Radiologie Spital Grabs, diversen Kliniken, sowie enge Zusammenarbeit mit der Leitung Servicecenter des kantonalen Radiologie-Netzwerks
Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft des Servicecenters, dies umfasst Patientenempfang, Termindisposition, Befundversand und allgemeine Sekretariatsarbeiten.
Strategische und prozessuale Weiterentwicklung der Organisation
Ihr Profil
Organisationstalent mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
Medizinischer Ausbildungshintergrund oder beruflicher Werdegang mit Erfahrung im Schweizer Gesundheitswesen, der Sie besonders zu dieser anspruchsvollen Aufgabe befähigt
Führungs-, Projekt- oder Change Management-Erfahrung von Vorteil
Vernetztes und bereichsübergreifendes Denken
Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit
Unser Angebot
Verantwortungsvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Umfeld
Motiviertes und kollegiales Team
Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen
Anstellung nach kantonalen Richtlinien
Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Simona Montefusco, Leitung Servicecenter Netzwerk Radiologie, unter T +41 71 494 66 56 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahme von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht.Bewerben