Job Detail

Pflegefachperson im Stundenlohn 50-80%, Kreuzlingen

Inseriert am: 04.02.2019

Die AOZ ist mit über 900 Mitarbeitenden seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt
Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig.


Im Auftrag des Bundes ist die AOZ für die Unterbringung, Betreuung und Beschäftigung der rund 290
Asylsuchenden im Bundesasylzentrum ohne Verfahren (BAZoV) Kreuzlingen zuständig.


Aufgrund der Kapazitätserweiterung im Bundesasylzentrum suchen wir per 1. März 2019 oder nach
Vereinbarung eine


Pflegefachperson im Stundenlohn 50-80%
Arbeitszeiten unter der Woche zwischen 08.30 – 20.00 Uhr (Wochenende 09.00 – 13.00 Uhr)


Ihre Aufgaben



  • Führen der medizinischen Erstinformation und Konsultation

  • Beurteilen des Gesundheitszustandes von Asylsuchenden

  • Durchführen der medizinischen Triage an Dritte und Medizinsprechstunde

  • Medikamentenanwendung gemäss ärztlicher Verschreibung

  • Fachliche Korrespondenz mit Dritten ( Ärzte, Spitäler) und erledigen administrativer Aufgaben

  • Führen der Hausapotheke (Bestellwesen), Beibehalten der Apothekenordnung

  • Schulen des Betreuungspersonals über pflegewissenschaftliche Erkenntnisse ( Nothilfe, Verbandslehre, ansteckbare Krankheiten etc.)

  • Sicherstellen eines stufengerechten Infoflusses an Team und Leitung


Ihr Profil



  • Abgeschlossene Pflegefachausbildung HF (DNII) oder einen äquivalenten Abschluss

  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in medizinischer und sozialer Betreuung

  • Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz

  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (Niveau C1)

  • Englischkenntnisse und eine andere Fremdsprache (mündlich, Mindestniveau B1)

  • Einwandfreier Leumund (Straf- und Betreibungsregisterauszug sind bei einer Anstellung vorzuweisen)


Ihre Per spektiven
Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem
spannenden und dynamischen Umfeld.


Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne Till Zeretzke, Leiter Betreuung BAZoV Kreuzlingen, T 0 58 480 53 13.
Weitere Informationen zum BAZoV Kreuzlingen sowie zur AOZ finden Sie unter
www.aoz.ch
.


Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.


AOZ Personal
Christian Furrer

Details