Job Detail

Experte/Expertin Simulation Raum und Mobilität.

Inseriert am: 16.05.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Experte/Expertin Simulation Raum und Mobilität.

Bern Wylerpark, per 1. September 2019 oder nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 4995Jetzt bewerben Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.

  • Sie konzipieren und implementieren neue Funktionalitäten und neue Inputdaten für die Verkehrsmodellumgebung Personenverkehr.

  • Sie sind zuständig für die Kalibration und Validierung von Modellkomponenten.

  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Verifizierung der Simulation von evolutionären und disruptiven Szenarien der Mobilitäts- und Arealentwicklung sowie von klassischen und intermodalen Varianten des Verkehrsangebots.

  • Die Konzeption und Begleitung von Use Cases in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und externen Partnern gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.

  • Sie verantworten die Qualität und Dokumentation der Resultate.

  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört auch die Kommunikation der Simulationsergebnisse gegenüber Stakeholdern innerhalb und ausserhalb der SBB.

Das bringen Sie mit.

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in verkehrs- und raumbezogenen Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Mathematik oder eine gleichwertige Ausbildung.

  • Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Kalibration von Verkehrsmodellen, idealerweise mit den Simulationstools MATSim und/oder mit PTV Visum, verbunden mit Kenntnissen von Modellen der Mobilität und Verkehrsmittelwahl.

  • Sie bringen praktische Kenntnisse in Data Analytics sowie Erfahrung im Umgang mit räumlichen Daten mit.

  • Sie haben Freude an der Programmierung von Tools und Schnittstellen und verfügen idealerweise über Kenntnisse in Python und/oder Java R.

  • Sie haben grosses Interesse am öffentlichen Verkehr und der Gestaltung der Mobilität der Zukunft.

  • Eine rasche Auffassungsgabe, strategisch-konzeptionelles Denken und eine initiative Persönlichkeit runden Ihr Profil ab.

  • Ausserdem verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in Deutsch oder Französisch und verfügen zudem über solide Englischkenntnisse.


Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Herr P. Bützberger, Leiter Methoden und Verkehrsprognosen

Telefon +41 79 753 41 65 




Grosses bewegen.