Sie arbeiten in einem HausärztInnenteam und bauen gleichzeitig Ihre eigene Sprechstunde und Ihren Patientenstamm auf.
Ihre Fähigkeiten umfassen nebst ausgewiesenen, breitgefächerten, fachspezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten engagierte Kommunikation, aktive Teamarbeit, gute EDV-Kenntnisse und einwandfreie Texterfassung.
Bisherige Oberarzttätigkeit oder Praxiserfahrung in Ihrem Fachgebiet sowie abgeschlossener Facharzttitel oder kurz davor. Auch Fachärzte mit einer zusätzlichen Subspezialität sind willkommen. Als Lehrpraxis begrüssen wir Erfahrung in der Ausbildung von Studenten und Assistenten.
Erweiterte Praxisassistenz für 12 Monate in einer hausärztlichen Gruppenpraxis mit Einblick in die Subdisziplinen Ihrer Wünsche.
Sie erhalten Ausbildung in Hausarztmedizin inkl. Pädiatrie, Sonographie, Dermatologie, HNO, Ophtalmologie, Orthopädie, Rheumatologie, Pneumologie, Diabetologie, Geriatrie und Chirurgie durch interne und externe Subspezialisten; nach Ihren Bedürfnissen. Auf Wunsch bieten wir auch Module an in Beratungskompetenz und Teamprozessen, Praxistechnologie und Betriebswirtschaft. Sie erhalten ein ausgewähltes und breites Spektrum in einem Jahr als optimale Vorbereitung für die eigene Praxistätigkeit in einer Einzel- oder Gruppenpraxis.
Weitere Informationen auf der Website des Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM).
Jetzt bewerben
Interesse/Fragen?