Die Fachstelle Schulen innerhalb der Abteilung Raum und Anlagen ist die Drehscheibe für alle Schulraumfragen und das Mobiliar im Erziehungsdepartement. Hier laufen alle Informationen zusammen, hier werden alle Fragen zum Raum bearbeitet, von hier aus werden die Aufträge verteilt. Zur Ergänzung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zwei engagierte
Projektleiter/Projektleiterinnen Schulen
80%-100%
Ihre Aufgaben
In dieser Funktion sind Sie Nutzervertreter/in für verschiedene Projekte innerhalb der Schulraumplanung für die Schulen, Tagesstrukturen und Kindergärten. Sie begleiten als Nutzervertreter/in die einzelnen Projekte bei deren Planung und Ausführung. Ferner beraten und unterstützen Sie vor Ort die Schulleitungen, Raumverantwortlichen und Schulhauswarte des Erziehungsdepartements im Zusammenhang mit Raumfragen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Erarbeiten von Konzepten unter Einhaltung der entsprechenden Raumstandards, die Durchführung von Begehungen in Schulen, das Beraten und Leiten von Sitzungen sowie administrative Tätigkeiten. Der Kontakt in einem breit gefächerten Umfeld und situationsadäquates Beraten gehören zum Alltagsgeschäft.
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Architekt/in oder Vergleichbares und haben idealerweise eine Zusatzausbildung im Bereich Projektmanagement absolviert. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Baubranche mit, sind interessiert an öffentlichen Bauten im Schulbereich und möchten Ihre Kenntnisse auf Nutzerseite einsetzen. Zudem besitzen Sie Durchsetzungsvermögen, haben Verhandlungsgeschick und argumentieren sachlich und klar. Ferner zeichnen Sie sich durch Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit aus und arbeiten gerne in einem kleineren Team.
Unser Angebot
Die Stellen sind auf 2 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Fachstelle Schulen, Frau Judith Kuhn, Telefon +41 61 267 56 84 gerne zur Verfügung.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.elektronischOnline-BewerbenWeiterempfehlung Drucken
Mitarbeiten und mitgestalten.www.stellen.bs.ch