Job Detail

Sonderschullehrperson Oberstufe Team Wega (70% - 90%)

Inseriert am: 04.04.2019

Volksschulen und Sonderpädagogik


Schul- und Wohnzentrum Schul- und Wohnzentrum Schachen


www.swz.ch/


Wir sind eine auf dem Hintergrund der lösungsorientierten Haltung arbeitende Einrichtung mit Sonderschule und Internat für normalbegabte und lernbehinderte Kinder und Jugendliche in der Nähe von Luzern, die einer gezielten pädagogischen, schulischen und therapeutischen Förderung bedürfen. Unserer Schule befindet sich ca. 15 S-Bahnminuten ab HB Luzern und ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.


Sonderschullehrperson Oberstufe Team Wega

(70% - 90%)

Schulstufe

Sonderschulung separativ

Aufgaben


Sie arbeiten in einem transdisziplinären Förder- und Betreuungsteam. Das Team, bestehend aus Lehrpersonen und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, ist gemeinsam für die Gestaltung der individuellen schulischen und ausserschulischen Förderung sowie Betreuung von cirka 10 Jungen im Alter von 13 - 17 Jahren verantwortlich. Das Förderteam Wega wird als Internat/Externat geführt.


Qualifikationen



  •   

  • Abgeschlossenen Lehrerausbildung

  • Wenn möglich eine Zusatzausbildung in schulischer Heilpädagogik

  • Interesse an der Herausforderung, verhaltensauffällige Kinde4r zu unterrichten

  • Offenheit, sich mit neuen Wegen der transdisziplinären Zusammenarbeit, sowie der ganzheitlichen Betreuung an einer Sonderschule auseinander zu setzen

  • Möglichkeit, die Kinder und Jugendlichen im Alltag zu erleben und zu begleiten

  • Erfahrung oder Interesse am lösungsorientierten Ansatz

  • Zusammenarbeit in einem engagierten, transdisziplinären Team

  • Hohes Mass an Selbstreflexion der täglichen Arbeit


Wir bieten



  •  

  • Möglichkeit bei einem zukunftsweisenden Projekt mit zu wirken

  • Heilpädagogische Förderarbeit mit dem lösungsorientierten Ansatz

  • Mitarbeit in einer initiativen und fortschrittlichen Einrichtung

  • Die Gelegenheit im Arbeitsfeld mit verhaltensauffälligen Jugendlichen Erfahrungen zu sammeln

  • Vorteile der individuellen Arbeitszeit kennen zu lernen

  • Möglichkeit zur Weiterbildung


Arbeitsort

Malters

Kontakt und Auskünfte

Schul- und Wohnzentrum



Standort Malters



Herr Marcel Waldispühl, Stellenleitung Wega



Kantonsstrasse 30



6102 Malters



Telefon 041 499 62 25



E-Mail: marcel.waldispuehl (at) swz.ch




Stellenantritt

01.08.2019

Weitere Informationen

 www.swz.ch

Bewerbung an

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 15. Mai 2019 an:



Schul- und Wohnzentrum, Kantonsstrasse 30, 6102 Malters oder E-Mail: info (at) swz.ch




Drucken

Details