Die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) ist das kantonale Kompetenzzentrum in den Bereichen Raumentwicklung, Orts- und Regionalplanung, Baubewilligungen, Wirtschaftsförderung sowie Geoinformation und amtliche Vermessung.
Die Dienststelle Raum und Wirtschaft sucht per 01.07.2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Leiter/in Abteilung Bewilligungen
Ihre Aufgaben
In dieser Kaderfunktion gehören Sie der rawi-Geschäftsleitung an und leiten die Kantonale Baugesuchzentrale fachlich, organisatorisch und personell im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Sie sorgen für die organisatorischen Rahmenbedingungen, um die jährlich eingehenden ca. 5000 Geschäftsvorfälle effizient und lösungsorientiert abzuwickeln.
Sie motivieren Ihre Teamleiter und Mitarbeitenden Ermessensspielräume kundenorientiert auszuüben.
Sie fördern und unterstützen in Ihrer Abteilung eine teamorientierte Arbeitsweise und machen Ihren Mitarbeitenden "Mut zum Entscheid".
Sie sind in der Lage, komplexe Baugesuche selbst professionell zu managen und die erforderlichen Entscheide auszufertigen.
Sie stellen die effiziente Verfahrenskoordination mit allen im Baugesuchverfahren involvierten kantonalen und kommunalen Behörden sicher.
Sie leiten im Auftrag der Departements- oder Dienststellenleitung interdepartemental zusammen gesetzte Arbeitsgruppen zu strategischen oder operativen Schnittstellenthemen im Bereich Planungs-, Bau- und Umweltrecht.
Sie vertreten den Kanton Luzern an Informationsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen im Themenbereich Planungs- und Baurecht.
Ihr Profil
Diese anspruchsvolle Kaderposition in einem komplexen Umfeld erfordert eine kommunikative und integre Persönlichkeit mit einem Fachhochschulabschluss in bautechnischer Richtung oder gleichwertige Ausbildung.
Sie haben sich weitergebildet, idealerweise im Bau- und Planungsrecht (Raumplanungsgesetz, Planungs- und Baugesetz, Strassengesetz, Wasserbaugesetz, etc.).
Ihre Leistungsfähigkeit in der Führung und im Projektmanagement haben Sie während mehrerer Jahre in einer vergleichbaren Stellung unter Beweis gestellt.
Sie verstehen sich als Dienstleister für die Kunden bzw. Gesuchsteller.
Sie kommunizieren stilsicher, verständlich und adressatengerecht.
Sie verstehen es, Ihre Mitarbeitenden im täglichen Spannungsfeld zwischen Effizienz, Genauigkeit und Lösungsorientierung zu motivieren.
Sie besitzen gute Kenntnisse der gängigen IT-Anwendungen (insbesondere Microsoft, GIS-Systeme).
Kontakt
Fragen zur Stelle
Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement Raum und Wirtschaft Sven Zeidler Dienststellenleiter