Die Baugewerbliche Berufsschule Zürich (BBZ) – eine kantonalzürcherische Institution - zählt mit knapp 4‘500 Lernenden und Studierenden in der beruflichen Grund- und Weiterbildung zu den grössten Ausbildungsstätten der Berufsbildung der Schweiz. Sie gilt mit 24 Lehrberufen als eigentliches Kompetenzzentrum der Baubranche. Zusätzlich führt die BBZ eine höhere Fachschule für Technik, deren Abschlüsse eidgenössisch anerkannt sind.
Wir suchen per 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung nach einem/einer Assistent/in des Rektors.
Es erwarten Sie folgende vielfältigen Aufgaben:
Administrative und organisatorische Unterstützung des Rektors im operativen Alltag
Führung des Büros der Schulkommission in Funktion einer Aktuarin/eines Aktuars
Koordination der internen und externen Kommunikation und Umsetzung des CI/CD
Bearbeitung von Personalgeschäften und Unterstützung der Rechnungsführerin II in Personalfragen
Koordination der Qualitätsnachweise für Externe
Kontakte mit Partnern aus Bildung, Wirtschaft, Öffentlichkeit und Medien
Mitwirkung in administrativen und organisatorischen Projekten
Mit diesen Eigenschaften sind Sie für diese Aufgabe bestens gerüstet:
Abgeschlossene kaufmännische Berufslehre mit mehrjähriger Erfahrung als Assistent/in
Starke schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch von Vorteil
Hohe ICT-Kompetenz bzw. SIZ Advanced User
Interesse, sich in neue Anwendersoftware einzuarbeiten
Gepflegtes, sicheres Auftreten
Freude am Umgang mit Behörden und Partnern aus Bildung und Wirtschaft
Verwaltungserfahrung ist von Vorteil, aber keine Bedingung
Freude an vielfältigen, stark abwechselnden Arbeiten teilweise mit Projektcharakter
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein tolles, gut eingespieltes Team sowie ein moderner (Einzel-)Arbeitsplatz fünfGehminuten vom HB Zürich. Es gelten die Anstellungsbedingungen für das Personal des Kantons Zürich.
Ihre Bewerbung
Bitte senden SieIhre Bewerbung vorzugsweise über unser Bewerbungstool Ostendis (Job-ID 18877) oder per E-Mail an info@bbzre.ch. Bewerbungsfrist: 26. Mai 2019.
Wenn Sie vorgängig mehr über diese Stelle erfahren möchten, steht Ihnen die aktuelle Stelleninhaberin Dominique Aeschbacher für nähere Auskünfte gerne telefonisch zur Verfügung (044 446 98 51).