Job Detail

Lernender Automatiker EFZ (2020 - Luzern) m/w 100%

Inseriert am: 02.05.2019

Lernender Automatiker EFZ (2020 - Luzern) m/w

100% / Luzern (Reussbühl)

Deine Aufgaben



  • Die praktische Ausbildung beinhaltet die mechanische Bearbeitung und Verdrahtungen von Elektroverteilungen

  • Das Lesen und Verstehen von technischen Plänen, für die anschliessenden Installationen und Inbetriebnahmen der Gebäudeautomationssystemen in Wohn-, Landwirtschafts-, Industrie- und Gewerbebauten, ist ein wichtige Aufgabe

  • Die Konfiguration und Parametrierung von Gebäudeautomationskomponenten wie Wetterstationen, Visualisierungsserver etc. runden das Aufgabengebiet ab

  • Der Kundenkontakt findet auch bei der Übergabe und Instruktion von Anlagen sowie bei Support-, Service- und Wartungsarbeiten statt


Dein Profil



  • Du interessierst dich für handwerkliche Arbeiten, Technik, energietechnische Themen und IT

  • Du verfügst über feinmotorische Fähigkeiten und uneingeschränkte Farbsichtigkeit

  • Du arbeitest gerne im Team, bist verantwortungsbewusst, selbständig und gewissenhaft

  • Du bist bereit an wechselnden Arbeitsorten eingesetzt zu werden

  • Du kannst gute bis sehr gute Schulleistungen in den Fächern Mathematik, Geometrie, Naturlehre, Englisch und Technisches Gestallten vorweisen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du uns über einer der folgenden Kanäle zustellen kannst:

Online-Bewerbung: www.ckw.ch/jobs

Postadresse: CKW Conex AG, Postfach, 6002 Luzern

E-Mail: berufsbildung@ckw.ch

Deine Lohnnebenleistungen

Zum Auf- und Zuklappen klickenZusatzleistungenFaire Entlöhnung (inkl. 13. Monatslohn) mit zusätzlicher Erfolgsbeteiligung, 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit / Unfall.Gehalt & SozialleistungenGrosszügige Lohnnebenleistungen wie Übernahme NBU, Mitarbeiterrabatte, Spesenentschädigung, Vergünstigungen bei Versicherungen und Freizeit (Prämienreduktionen, Mobile-Abos, Ferienwohnungen, Sportartikel), kostenlose Arbeitskleidung.GesundheitGanzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement. Vielseitige Angebote zur Förderung von Arbeitssicherheit, Gesundheit und Ernährung.Entwicklung und Weiterbildung / Entwicklung / FörderungAbwechslungsreiche und fundierte Ausbildung in sehr hoher Qualität, Talentförderung, Unterstützung von schwächeren Lernenden, diverse spannende und ausbildungsergänzende Kurse (Fach- und Sozialkompetenz), Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung, lehrbegleitende Matura möglich, finanzielle Unterstützung bei Sprachaufenthalten (Berufsschule).UmfeldLehrbetrieb mit engagierten Berufsbildnern und Mitarbeitenden, kollegiales und unkompliziertes Arbeitsklima, vielfältige Anlässe (inkl. Personalverband), Lehrlingslager, Ausflüge (Europapark) und Besichtigungen.Flexible ArbeitszeitFlexible Jahresarbeitszeit (Basis 40-Stunden-Woche), Möglichkeit von Jugendurlaub.
Dein Kontakt bei FragenPirmin Spichtig

Tel.: 041 249 53 53

Mail: berufsbildung@ckw.ch 

  • Bewerbung und Anfrage für SchnupperlehreWir arbeiten mit einem professionellen Bewerber-Management-System und und bearbeiten nur Online-Bewerbungen. Nach Eingang deiner Unterlagen erhälst du eine E-Mail mit den Zugangsdaten zu deinem Profil, in dem du deine Bewerbungen verwalten kannst und Einblick in alle offenen Stellen hast.

  • Schnupperlehre mit Eignungs- und AbschlussgesprächWir prüfen alle Bewerbungen sorgfältig und handhaben die Informationen absolut vertraulich.

  • Bewerbung für LehrstelleKandidaten, die wir als geeignet betrachten, laden wir zu einem Vorstellungsgespräch ein. Das Gespräch wird unsererseits vom direkten Vorgesetzten und bei gewissen Vakanzen mit Unterstützung von einem Fachspezialisten HR geführt. Ziel ist es, dass du dir ein ganzheitliches Bild von deiner möglichen neuen Position und deinem Umfeld machen kannst und wir gleichzeitig einen abgerundeten Eindruck über dich erhalten.

    Bei gegenseitigem Interesse folgt meistens ein zweites Vorstellungsgespräch. Ferner holen wir - je nach Position - Referenzen ein, setzen Persönlichkeitsprofile ein oder lassen Assessments durchführen.

    Anstellungsentscheid
    Nach Abschluss der Gesprächsrunde(n) teilen wir Ihnen telefonisch mit, ob wir gerne mit dir in Zukunft zusammenarbeiten möchten und stellen dir den Arbeitsvertrag per Post zu.

    Interview-Tipps
    Eine gute Vorbereitung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Gespräch. Denk an all die Erfahrungen, die du bereits gemacht hast: An persönliche Herausforderungen, an spezielle berufliche Erlebnisse. Erzähl uns davon. Das Interview soll ein Dialog sein. Profitiere und öffne dich deinen Interviewern. Nimm aber auch die Chance wahr, soviel wie möglich zu erfahren und stell deine Fragen. Was möchtest du am Ende des Gespräches wissen? Was ist dir wichtig in Erfahrung zu bringen? Am besten notierst du dir vor dem Gespräch die Fragen, die sich dir bei der Recherche über unser Unternehmen und der Auseinandersetzung mit dem Stelleninserat ergeben haben. Sei ehrlich, natürlich und authentisch - wir sind es auch! So können wir gemeinsam herausfinden, ob wir zu einander passen.

  • Job-AboAls persönlich engagierter Arbeitgeber benötigen wir immer wieder qualifizierte Mitarbeitende wie dich. Auch wenn du auf die ausgeschriebene Stelle eine Absage erhalten hast, möchten wir mit dir in Kontakt bleiben. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, bei uns ein Job-Abo zu lösen. Damit bist du stets über neue Vakanzen bei der CKW Conex AG informiert.


Über uns

Die CKW Conex AG ist in der Zentralschweiz das führende Unternehmen für Elektro+Licht, IT+Communication, Energietechnik und Security. Mit rund 200 Lernenden in sieben unterschiedlichen Berufen an über 30 Standorten gehören wir zu den grössten und erfolgreichsten Lehrbetrieben der Zentralschweiz.



Die Berufsbildung geniesst bei uns einen überdurchschnittlich hohen Stellenwert. Durch die konsequente Förderung von qualifizierten Nachwuchskräften investieren wir in deren Zukunft und die unseres Unternehmens.

Weitere Informationen

Ausgezeichneter Arbeitgeber


Dein Arbeitsort

weitere offene Stellen bei CKWJetzt online bewerben

Details