Sie pflegen und betreuen unsere Patientinnen und Patienten individuell nach neuesten Erkenntnissen.
Sie tragen Mitverantwortung für die Ausbildung von Lernenden und Studierenden.
Sie führen den Pflegeprozess (inkl. Leistungserfassung von Material und Pflege), unterstützt durch das Klinik-Informationssystem, durch.
Sie engagieren sich für die fortlaufende Optimierung der Pflegestandards.
Sie sind mitverantwortlich für den Erfolg der Abteilung.
Sie setzen die Vorgaben des Fachbereichs um.
Sie übernehmen Schichtdienste.
Ihr Profil:
Sie sind dipl. Pflegefachfrau /- mann(AKP/DN II/HF/FH) oder dipl. Hebamme/ Entbindungspfleger
Sie bringen Erfahrung in der Wochenbettstation mit.
Sie stellen das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten ins Zentrum Ihrer Arbeit.
Sie stellen sich rasch auf wechselnde Patientensituationen ein.
Sie begegnen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Sie arbeiten gewissenhaft, eigenverantwortlich und qualitätsbewusst.
Sie entwickeln sich weiter und tragen Veränderungen mit.
Sie sind motiviert und teamfähig.
Sie haben gute Deutschkenntnisse.
Unsere Pluspunkte:
Wir bieten attraktive und fortschrittliche Arbeitsbedingungen.
Wir gestalten den Arbeitsalltag spannend und abwechslungsreich.
Wir bereiten neue Mitarbeitende gezielt auf das künftige Arbeitsgebiet vor.
Wir unterstützen Aus- und Weiterbildungen grosszügig.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und anderen Lebensbereichen.
Wir bieten in den eigenen, spitalnahen Kindertagesstätten Betreuungsplätze an.
Wir investieren in eine motivierende Arbeitsatmosphäre.
Wir fördern Mitsprache und Eigeninitiative.
Auskünfte:
Linda Burger oder Marianne Steiger
Co-Abteilungsleitung
Gynäkologie / Geburtshilfe
Tel. +41 31 300 88 33
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung!
Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit.
Für allgemeine Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess können Sie uns vom Recruiting-Team der Lindenhofgruppe jederzeit kontaktieren (Telefon 031 300 75 77).