Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich.Die grosse Forschungsabteilung betreibt Grundlagen- und klinische Forschung im Bereich Elektroenzephalographie/Magnetresonanztomographie-Bildgebung, Neurofeedback, Molekularbio-logie, Epidemiologie und Genetik. Weitere Informationen zum Betrieb und den Forschungs-schwerpunkten finden Sie unter www.kjpd.uzh.ch.
Im Auftrag der Forschungsleitung des KJPP sind Sie der Ansprechpartner für die Forschenden sowie die Forschungsadministration in allen Problemstellungen, welche die IT betreffen. Sie erarbeiten in Zusammenarbeit mit den Forschenden Lösungen, welche die Forschungsprojekte durch den Einsatz von IT Mitteln optimal unterstützen. Sie planen und setzen diese Lösungen um. Weiter stellen Sie den Betrieb der bestehenden Lösungen sicher und dort, wo nötig bauen sie diese aus. Dazu decken Sie mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung ein breites Themenspektrum der IT ab, welches von Einstellungen an einem Client bis zu Fragestellung im Bereich von Big Data reicht.
Für unsere Forschungsinformatik an der KJPP im Zentrum von Zürich suchen wir per 1.6.2019 oder nach Vereinbarung eine/n
IT Verantwortliche/n Forschung 50 - 80%, evtl. mit BiostatistikanteilIhre AufgabenBei Statistikanteil:
Bei Statistikanteil:
Unser Angebot
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Alexander Roth, Leiter Forschungsinformatik, Tel. +41 (0)43 499 27 67,alexander.roth@kjpd.uzh.chund Prof. Daniel Brandeis, Daniel.brandeis@kjpd.uzh.ch. Corinne Bamert, HR Beraterin, freut sich auf Ihr vollständiges Dossier bis 02.05.2019. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich