Landwirtschaft AargauLandwirtschaft Aargau ist innerhalb der kantonalen Verwaltung das Kompetenzzentrum für die Belange der Landwirtschaft. Wir sind zuständig für Grundlagenverbesserung, Vollzug, Beratung, Praxisversuche und Weiterbildung.
Die Sektion Direktzahlungen und Beiträge ist verantwortlich für die Ausrichtung von Bundes- und Kantonsbeiträgen. Im Rahmen des Programms Labiola werden Vernetzungs- und Landschaftsqualitätsprojekte umgesetzt. Zur Koordination der Vernetzungsprojekte und zur Bearbeitung von Fachfragen im Bereich der Biodiversität suchen wir per 01.07.2019 oder nach Vereinbarung eine/einen engagierte/engagierten
Koordinieren und evaluieren der regionalen Vernetzungsprojekte im Kanton Aargau und deren Berichterstattungen sicherstellen
Aktive Kontaktpflege mit den kommunalen Trägerschaften und dem für die Projektumsetzung beauftragten Ingenieurbüro sowie den betreffenden Kantons- und Bundesstellen
Organisation der zu bearbeitenden Vernetzungsvereinbarungen
Unterstützung des Teams bei der Bearbeitung von Fachfragen und der Umsetzung von Vollzugsaufgaben im Biodiversitätsbereich
Anforderungen
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium ETH / Uni / FH
Erfahrung in der Biodiversitätsförderung, idealerweise mit Vernetzungsprojekten
Fundierte Arten- und Lebensraumkenntnisse
Projektleitungserfahrung erwünscht
Selbständige, eigenverantwortliche und exakte Arbeitsweise
Kommunikative, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Online seit 5. April 2019
Lernen Sie uns kennen
Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, Gerichte und Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen.Rüebli, Kirschen und Wein – der Aargau bietet landwirtschaftliche Produkte in Topqualität. Diese Produkte optimal auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen und die Produktion modern und effizient zu gestalten, das ist der Auftrag der Mitarbeitenden von Landwirtschaft Aargau. Sie vernetzen die Akteure entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette und setzen die Agrarpolitik von Bund und Kanton um. Ebenso sind sie für verwandte Themen wie den Tier-, Umwelt- und Gewässerschutz, die Raumnutzung sowie die Nahrungsmittelsicherheit zuständig.
Wir stellen uns vor
Mein Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter
Spricht Sie diese Herausforderung an? Brigitte Lüscher, Personalverantwortliche, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Für Auskünfte steht Ihnen Markus Peter, Leiter Labiola und GIS, 062 835 27 58, gerne zur Verfügung.
Weitere Stellenangebote:
SuchenIst diese Stelle nicht, was Sie suchen? Im Stellenportal finden Sie weitere interessante Stellenangebote des Arbeitgebers Kanton Aargau. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing , um auf dem Laufenden zu bleiben!