Job Detail

Wohnbereichsleiter/-in Pflege 80 - 100%

Inseriert am: 05.04.2019

Wohnbereichsleiter/-in Pflege 80 - 100%

Als PDF speichern

Das Bürgerspital Basel ist ein über die Stadt hinaus anerkanntes sozialmedizinisches Unternehmen, das zur Bürgergemeinde der Stadt Basel gehört. Es hat sich zu einem innovativen Dienstleister entwickelt, der mit vielfältigen Angeboten die Lebensqualität und das soziale Zusammenleben wegweisend mitgestaltet. Mit der Begleitung und beruflichen Integration von Menschen mit einer Behinderung, der Betreuung von betagten Menschen sowie dem Angebot «Wohnen mit Service» für ältere Menschen übernimmt es Aufgaben, die in der modernen Gesellschaft immer bedeutsamer werden.


Das Alterszentrum Falkenstein im multikulturellen und lebendigen Gundeldingerquartier bietet 86 betagten Menschen ein Zuhause. Einzigartig sind sowohl die Wohn- und Betreuungsphilosophie als auch die Integration einer mediterranen und einer psychogeriatrischen Wohngruppe.


Für unseren mediterranen Wohnbereich mit 22 Bewohnenden suchen wir eine/-n engagierte/-n


Wohnbereichsleiter/-in Pflege 80 - 100%


Sie leiten, entwickeln und begleiten ein Team von 15 Mitarbeitenden und übernehmen die Verantwortung für die Pflege- und Betreuungsqualität für den Wohnbereich mit 22 Betten. Unter Berücksichtigung des Skill & Grademix koordinieren Sie den Einsatz der Personalressourcen. Personaleinsatz- und Budgetplanung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Zudem verantworten Sie die Ausbildungsqualität in Ihrem Bereich.


Wir wenden uns an eine Persönlichkeit mit hoher Selbstkompetenz und einer Ausbildung als dipl. Pflegefachperson auf Tertiärstufe (FH, HF, DN2, AKP). Idealerweise bringen Sie schon Erfahrung in einer ähnlichen Funktion mit. Diese Herausforderung bietet jedoch auch die Chance, erste Führungspraxis zu sammeln. Bewerbende mit Erfahrung aus dem Akutbereich, die den Einstig in den Langzeitbereich suchen, sind dabei sehr willkommen. Sie verfügen über adäquates Durchsetzungsvermögen und begegnen den anvertrauten Menschen mit Empathie. Das Bedarfserhebungsinstrument RAI / RUG wenden Sie in deutscher Sprache gekonnt an und verständigen sich fliessend auf Italienisch und/oder Spanisch.


Das Alterszentrum Falkenstein liegt zentral und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen. Sie profitieren von unseren attraktiven Anstellungsbedingungen mit 5 Wochen Ferien, einem breiten Weiterbildungsangebot sowie der erfahrungs- und leistungsorientierten Entlöhnung.


Suchen Sie das gewisse „Etwas“? Frau Andrea Kornett freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Vakanznummer 19-061 elektronisch via Online-Button.


Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Jasmine Stierli, Leiterin Alterszentrum Falkenstein, unter der Telefonnummer 061 564 49 01.


Geschäftsfeld/Service-Center/Organisationseinheit:


Betreuung Betagte / Alterszentrum Falkenstein


Anstellungstyp:


Festanstellung


Pensum:


Teilzeit von 80% bis 100%


Kontakt:


Bürgerspital Basel
Personal-Support
Frau Andrea Kornett
Friedrich-Miescher-Strasse 30
4002 Basel
Telefon Geschäft: 061 326 74 33

Online bewerben


ZURÜCK ZUR INSERATELISTE

Details