Job Detail

Dipl. Pflegefachfrau/-mann im Bereich Drogenentzug und Therapie (80 bis 100%)

Inseriert am: 07.03.2019
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau PDT bieten im Kanton eine integrierte psychiatrische Versorgung aller Altersstufen und für alle Störungsbilder an.

Im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen auf der Station für Drogenentzug und Therapie suchen wir zur Vergrösserung der Station im Sommer 2019 eine/nDipl. Pflegefachfrau/-mann im Bereich Drogenentzug und Therapie(80 bis 100%)
AufgabenDer Schwerpunkt ist der Entzug illegaler Substanzen und die Therapie von tieferliegenden komorbiden Störungen der Abhängigkeitserkrankten im Alter von 14 bis ca. 50 Jahren.



Das interdisziplinäre Behandlungsteam ist einem modernen, ganzheitlichen und Recovery-orientierten Behandlungskonzept verpflichtet. Alle Mitarbeitenden im interdisziplinären Team verstehen sich als professionelle Begleiter in diesem individuellen therapeutischen Genesungsprozess unserer Patienten.




Zu Ihren Aufgaben gehören:



  • Professionelle Betreuung unserer Patienten als Bezugsperson im Pflegeprozess von Ein- bis Austritt in einem interdisziplinären Team

  • Mitarbeit und Leitung pflegerischer Gruppenangebote

  • Planung und Durchführung von milieutherapeutischen Aktivitäten

  • Koordination der Abläufe/Aufgaben mit vor- u. nachbetreuenden Instanzen

  • Mitverantwortung für die Planung für einen effizienten Stationsablauf

  • Evtl. weitere Spezialaufgaben oder Mitarbeit in Arbeitsgruppen


Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH, gerne auch mit einem somatischen Schwerpunkt

  • Eine offene, personenbezogene, partizipative Kommunikationskompetenz

  • Bereitschaft für eine offene und recoveryorientierte Bezugspersonenarbeit

  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

  • Mitgestaltung eines positiven Arbeitsklimas

  • Engagement für Fort- oder Weiterbildung zur Erhaltung des Wissensstandes


Wir bieten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Standards verpflichteten Station

  • Einbettung in und professionelle Unterstützung durch ein interdisziplinäres, dynamisches und humorvolles Team

  • Die Chance sich einzubringen in den laufenden Prozess der konzeptionellen und strukturellen Weiterentwicklung der Station

  • Zeitgemässe und fortschrittliche Anstellungsbedingungen

  • Fortbildung und Supervision

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert


Auskünfteerteilt Ihnen gerne der Stationsleiter, Stefan Zahs, stefan.zahs@stgag.ch,

Tel. +4171 686 44 76.
Bewerbungsenden Sie bitte per Email an: Frau Andrea Dobrin, Bereichsleitung Abhängigkeitserkrankungen, bewerbung.pflegedirektionPDT@stgag.chWir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Details