Job Detail

Development Engineer (m / w / d)

Inseriert am: 18.03.2019

Referenz-Nr.
65_1991.z60_5


Kontakt
Andreas Zgraggen
+41 (0) 41 445 70 77
andreas.zgraggen@zentra.ch


Sie lieben selbständiges, sehr strukturiertes Arbeiten und sind ein talentierter Planungsdirigent in einem dynamischen Umfeld? Teamwork ist auch für Sie die Basis jeglicher Erfolge und kontinuierliche Prozessverbesserung ist ein Energietreiber für Sie? Sie fühlen sich mit hohen Herausforderungen wohl und lieben ein breites Aufgabenspektrum?

Für unseren langjährigen und bekannten Geschäftspartner Roche Diagnostics International AG als Leader seiner Branche, suchen wir für ein bevorstehendes Projekt am Standort Rotkreuz für einen längerfristigen Einsatz einen hoch motivierten und leidenschaftlichen Development Engineer (m/w/d). Für die medizintechnischen Geräte im Bereich der Blutdiagnostik werden elektrochemische Sensoren eingesetzt. Mit Ihrer Fachkompetenz tragen Sie zur Entwicklung und Optimierung der Herstellverfahren und der Prozesskontrolle bei. Zudem unterstützen Sie daneben die Serienproduktion von Sensoren für bestehende Produkte.


Tätigkeiten



  • Sie arbeiten in Entwicklungsprojekten und Product Care Aktivitäten als Fachexpertin/e für die Herstellprozesse von Sensoren zur Blutgasanalytik. Dabei evaluieren, entwickeln und optimieren Sie Herstell- und Verarbeitungsprozesse für BGE Sensoren und der eingesetzten Materialien sowie Methoden zur Prozesskontrolle

  • Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Experimenten im Rahmen der Projektplanungen inkl. der dazugehörigen Dokumentation

  • Sie pflegen eine aktive Zusammenarbeit mit Schnittstellenfunktionen wie z.B. Sensor Design Entwicklung und Sensor Produktion, um die Herstellbarkeit der Produkte zu gewährleisten und zu verbessern

  • Sie arbeiten bei der Herstellung von Design- und Prozessvarianten mittels der etablierten und zu evaluierenden Herstellverfahren inkl. der dazugehörigen Vor- und Nachbereitung und Dokumentation mit

  • Sie charakterisieren selbständig die Entwicklungsmuster und die Prozesseinflussgrössen inkl. der dazugehörigen Vor- und Nachbereitung und der Dokumentation

  • Sie beteiligen sich am Unterhalt und Betrieb der RnD Labore inkl. Qualifizierung und Betreuung von Herstell- und Messequipment


Anforderungen



  • Sie haben eine höhere technische Ausbildung (Master an FH/Universität/ETH / PhD in Physik / Chemie / Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik o.ä.) und haben bereits einige Erfahrung in industriellem Umfeld gesammelt

  • Sie besitzen Erfahrung in der Arbeit mit Dickschicht-Technologien (Druck-Verfahren, Dispensierung, Dip-Coating etc.) und in der Materialcharakterisierung

  • Sie zeichnen sich durch eine ordentliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowohl bei der Planung, Durchführung als auch der Dokumentation ihrer Tätigkeiten aus

  • Sie sind eine offene, flexible und teamfähige Person

  • Erfahrung in der Arbeit in einem hoch regulierten Umfeld sind von Vorteil

  • Sie besitzen Kenntnisse in der Darstellung und statistischen Auswertung von Daten

  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse


Wollen Sie immer über das neuste Know-How in Ihrem Fachgebiet verfügen? Unseren Mitarbeitenden bieten wir durch Temptraining ein jährliches Budget für eine fachbezogene Weiterbildung an.


Gerne erwarten wir Ihre komplette Bewerbung via Mail (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse & Diplome).
Bewerbungen per Post bearbeiten wir gerne, werden aus administrativen Gründen jedoch nicht retourniert.