Möchten Sie sich im Rahmen eines Praktikums für die interne und externe Kommunikation der Stadt Zug engagieren? Die Stabsstelle ist für dieKoordination des gesamten Kommunikationsmixes mit crossmedialer Vernetzung verantwortlich. Ebenso sind wir für den Gesamtauftritt der Stadt Zug zuständig und begleiten die städtischen Projekte medial.
Selbstständiges redaktionelles Betreuen der Social-Media-Kanäle (Facebook, Twitter und Instagram)
Unterstützen des Vorgesetzten im Bereich der politischen Kommunikation sowie beim Verfassen und Redigieren von journalistischen Texten aller Art
Mitwirken bei der Planung und Realisierung des Stadtmagazins und weiterer Publikationen sowie bei der Organisation von Veranstaltungen und Medienkonferenzen
Erwartungen
Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in Publizistik-/Kommunikationswissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung
Eine organisationsstarke, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Interesse für das politische Geschehen in der Stadt Zug
Ausgeprägte Fähigkeiten für ein klares und leicht verständliches Formulieren komplexer Sachverhalte
Ein versierter Umgang mit Social Media und visuellen Botschaften
Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
Wir bieten
Ein Jahrespraktikum
Eine ausserordentlich abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen Team
Eine sorgfältige Einführung in den Aufgabenbereich
Entwicklungsmöglichkeiten auf fachlicher Ebene
Verfahren
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre komplette Bewerbung bis am 6. Mai 2019 vorzugsweise über das Ostendis Bewerbungssystem www.ostendis.com (JobID18712) an Olivia Rölli, Stv. Leiterin Personaldienst Stadt Zug, (personaldienst@stadtzug.ch).
Weiteres
Für zusätzliche Informationen zur Stelle melden Sie sich bitte bei Dieter Müller, Leiter Kommunikation, Telefon 041 728 21 82.