Kanton ZürichDirektion der Justiz und des InnernAmt für Justizvollzug
Leiter/in Sachbearbeitung Vollzug 1 80%
Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind eine von sechs Hauptabteilungen des Amts für Justizvollzug und für den Vollzug von Freiheitsstrafen sowie gerichtlich angeordneter Massnahmen und für die Bewährungshilfe zuständig. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Deliktprävention und zur sozialen Integration von straffälligen Menschen.
Der Bereich Vollzug 1 der BVD stellt sicher, dass die von den Gerichten ausgesprochenen unbedingten Freiheitsstrafen vollzogen werden. Das Dienstleistungszentrum Vollzug 1 (DLZ V1) ist zuständig für die administrative Unterstützung der Abteilungen Strafvollzug (Normalvollzug, Halbgefangenschaft und Bewährungshilfe) und Alternativer Strafvollzug (Electronic Monitoring, gemeinnützige Arbeit und Bewährungshilfe).
Im Zuge der Neuorganisation des DLZ V1 suchen wir für die Leitung des 9-köpfigen Teams in der Sachbearbeitung per 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung eine engagierte Führungskraft.
Ihre Aufgaben
Personelle und fachliche Führung der 9 Mitarbeitenden sowie Gesamtverantwortung für die professionelle und rechtskonforme Erbringung der Sachbearbeitungsaufgaben im Vollzug 1
Mitarbeit im Tagesgeschäft: Triagierung der zu vollziehenden Freiheitsstrafen und Orientierung der Klientel über die verschiedenen Vollzugsformen (Halbgefangenschaft, Electronic Monitoring, gemeinnützige Arbeit); Erfassung der Vollzugsgeschäfte in der Fachapplikation des Risikoorientierten Sanktionenvollzugs (ROSnet) sowie Anwendung des Fall-Screening-Tools (FaST); Erledigung allgemeiner Sekretariatsarbeiten; administrative Unterstützung der Abteilungsleitungen und der Fallverantwortlichen
Gestaltung und Weiterentwicklung des DLZ V1
Ihr Profil
Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder höhere Ausbildung, mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
Mindestens 2 Jahre Führungserfahrung oder grosses Interesse an Führungsaufgaben
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Sehr gute Anwenderkenntnisse und Affinität zu IT-Applikationen (z.B. RIS)
Kenntnisse in Projekt- und/oder Prozessmanagement erwünscht
Hohes Mass an Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit
Effiziente, exakte und systematische Arbeitsweise
Einwandfreier Leumund
Unser Angebot
Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen, interdisziplinären und professionellen Umfeld
Fundierte Einführung in die Tätigkeit
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsort direkt beim Bahnhof Zürich-Altstetten
Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie noch Fragen? Gerne ist Herr MLaw Michael Bühl, Leiter Abteilung Alternativer Strafvollzug, unter +41 43 258 36 71 für Sie da.
Weitere Informationen zum Amt für Justizvollzug sowie unseren spannenden Aufgaben und interessanten Berufsprofilen finden Sie unterwww.justizvollzug.zh.ch.Bewerben