In der Interessengemeinschaft für Informatik im Berufsbildungswesen (IGIB/GRIF) haben sich neun Kantone und das Fürstentum Liechtenstein zusammengeschlossen, um die interkantonale Zusammenarbeit der Berufsbildungsämter in Informatikbelangen zu fördern sowie den Betrieb und die Weiterentwicklung der Informatiklösung Kompass für die Berufsbildungsämter der Mitglieder sicherzustellen. IGIB/GRIF führt eine selbständige Geschäftsstelle mit vier Mitarbeitenden.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter mit vertieften Informatik-Kenntnissen.
Ihr Job: vielseitig, verantwortungsvoll
Sie leiten den Prozess der Entwicklung neuer Anforderungen vom Antrag über das Requirement En-gineering, die Besprechung in der Fachgruppe, die Begleitung der Entwickler bei Fragen, die Organi-sation und Durchführung von Test bis zum Abschluss mittels Dokumentation und Schulung der An-wender (Superuser).
Sie tragen Verantwortung für einen Teil der Fachbereiche wie Lehraufsicht, Qualifikationsverfahren oder Berufsberatung und betreuen deren Fachgruppen der IGIB/GRIF.
Sie prüfen Meldungen der Superuser auf Programm- bzw. Anwendungsfehler und leisten in Zusam-menarbeit mit dem Informatikanbieter des Systems Kompass Supportarbeit.
Sie erstellen Datenbankauswertungen zu verschiedenen Themen der Berufsbildung.
Sie repräsentieren IGIB/GRIF an Veranstaltungen und in nationalen Gremien.
Sie übernehmen Koordinationsaufgaben bei Projekten der IGIB/GRIF und unterstützen die Mitglieder bei der Harmonisierung ihrer Prozesse.
Ihr Profil: kundenorientiert, kooperativ, engagiert
Bachelor im Informatikbereich oder gleichwertige Ausbildung.
Erfahrungen im Support und im Projektmanagement.
Unternehmerisches, kundenorientiertes Denken und Handeln.
Freude am selbständigen Arbeiten, sicheres Auftreten und Verhandlungskompetenz.
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen Word, Excel, Powerpoint und von MS-SQL.
Gute Kenntnisse des Schweizer Berufsbildungssystems sind von Vorteil.
Unser Angebot
Wir bieten einer motivierten Person selbständige und vielseitige Tätigkeiten mit fachlichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kleinen Team und einem dynamischen Umfeld. Der Arbeitsort liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Die Anstellung erfolgt privatrechtlich, richtet sich aber nach den Anstellungsbedingungen des Kantons Zürich.
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Für Fragen wenden Sie sich an den Geschäftsführer, Bruno Ressegatti (043 259 78 28).
Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt.