veröffentlicht am: 28.03.2019
Abteilung Multimedia & E-Learning Services (MELS) der Zentralen Informatik
Die Abteilung Multimedia & E-Learning Services ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der strategischen Lernplattform OLAT an der Universität Zürich verantwortlich. Lehrende und Lernende aller Fakultäten nutzen OLAT im Rahmen von integriertem Lernen sowie im Zusammenhang mit Online-Prüfungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n erfahrene/n und passionierte/n Java Softwareentwickler/in, der/die in einem agilen Umfeld die Plattform im DevOps Team OLAT weiterentwickelt.
- Entwicklung neuer Funktionalitäten (Back- und Frontend) und Verbesserungen im Code von OLAT
- Automatisiertes Testen des Programmcodes via Unit- und Integrationstests
- Einbringen von Ideen zur Verbesserung der Applikation und des Umsetzungsprozesses
- Lösungsorientierte und pragmatische Zusammenarbeit im OLAT Team, um ein exzellentes Lehr- und Lernprodukt zur Verfügung zu stellen.
60 % (1 Jahr befristet)
- Wirtschaftsinformatikabschluss HF/FH oder vergleichbare Ausbildung
- Sie sind neugierig, analytisch, organisiert, ausdauernd, durchsetzungsstark und gewissenhaft.
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie ausgeprägtes Abstraktionsvermögen.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Java Softwareentwicklung.
- Sie haben Erfahrung im Schreiben von Unit- und Integrationstests.
- Sie haben mit Software-Planungstools und Versionskontrolle gearbeitet.
- Sie haben Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung und/oder den DevOps Prinzipien
- Die Tools und Frameworks Maven, Spring, JSF/PrimeFaces, PostgreSQL sind Ihnen bekannt.
- Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Spannendes Produkt sowie anspruchsvolle Projekte
- Ein engagiertes Team vor Ort mit kurzen Wegen und persönlichen Kontakten
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln und zu arbeiten
- Raum für Kreativität innerhalb Ihres Aufgabengebietes
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in Gehdistanz vom Hauptbahnhof Zürich
- Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien des Kantons Zürich
Weitere Informationen zu einer Stelle bei der UZH finden Sie unter www.pa.uzh.ch/de/Willkommen-an-der-UZH.html.
Per 1. Juni 2019 oder nach Vereinbarung.
Zur Beantwortung von Fragen steht Ihnen Herr Thomas Schneider, Teamleiter OLAT (thomasmichael.schneider@uzh.ch, Tel. 044 635 67 88) sehr gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung in einer PDF-Datei bis 30. April 2019 mit dem Vermerk „Java Software-Engineer (m/w) 60%“ per E-Mail an bewerbungen@pa.uzh.ch.
Universität Zürich
30.04.2019