Job Detail

Leiter Physiotherapie und Stv. Therapieleiter 80% - 100% (m/w)

Inseriert am: 04.03.2019

S tellenangebot


Die Rehaklinik Zihlschlacht AG ist das führende, neurologische Rehabilitationszentrum in der Ostschweiz.
Unsere Fachklinik verfügt neben der weiterführenden Rehabilitation über folgende Spezialabteilungen: Neurologische
Frührehabilitation, ein Spezialsetting für psychomental schwer betroffene Patienten und ein Parkinsonzentrum. Wir behandeln
hirn- und nervenverletzte Menschen mit dem Anspruch auf Wiedereingliederung in Beruf und Alltag. Die Klinik umfasst 135
Betten, eine Tagesklinik und ein ambulantes Therapiezentrum. Sie beschäftigt insgesamt über 480 Mitarbeitende. Die Klinik
ist privatwirtschaftlich geführt und gehört zur VAMED Management Services Schweiz AG.


Per sofort suchen wir einen motivierten und lösungsorientierten


Leiter Physiotherapie und Stv. Therapieleiter 80% - 100% (m/w)


In dieser Kaderposition sind Sie für die Gesamtorganisation und Weiterentwicklung der stationären Physiotherapieabteilung
verantwortlich. Sie arbeiten eng mit der Bereichsleitung Therapien zusammen und übernehmen auch Projektaufgaben des
gesamten Therapiebereichs.


Ihre Aufgaben



  • Führung, Koordination und Organisation der gesamten stationären Physiotherapie

  • Entwicklung und Umsetzung von Therapiekonzepten und -angeboten sowie Qualitätssicherung

  • Aktive Unterstützung und Stellvertretung der Bereichsleitung im stationären sowie ambulanten Tagesgeschäft

  • Mitarbeit an Projekten des gesamten Therapiebereichs und ggf. der Klinik

  • Gewährleistung der hohen Kundenzufriedenheit durch Sicherstellen von Prozessen und Abläufen


Ihr Profil



  • Abgeschlossenes Studium Physiotherapie auf Master-Stufe

  • langjähre Berufserfahrung im Bereich der Neurorehabilitation

  • Ausgewiesene Führungskompetenz mit entsprechender Weiterbildung

  • Weiterführende Ausbildungen im betriebswirtschaftlichen Bereich

  • Erfahrung als Projektleiter im Gesundheitswesen mit entsprechendem Leistungsausweis

  • Affinität zu Forschungsthemen

  • Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft

  • Verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch


Neben der entsprechenden Qualifikation sowie praktischer Berufserfahrung im Rehabereich, wünschen wir uns eine
Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz. Selbständiges und flexibles Arbeiten, sehr gute
Umgangsformen sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Kundenorientiertes Handeln und Denken setzen wir voraus.


Wenn Sie ein angenehmes Betriebsklima schätzen, an einer vielseitigen, herausfordernden Tätigkeit mit
Fortbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechter Bezahlung interessiert sind, möchten wir Sie gerne kennenlernen.


Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte an
unseren Therapieleiter, Herr Cornel Frey richten (c.frey@rehaklinik-zihlschlacht.ch oder Rehaklinik Zihlschlacht AG,
Hauptstrasse 2-4, 8588 Zihlschlacht). Weitere Informationen über die Klinik finden Sie auch unter www.rehaklinik-
zihlschlacht.ch
.

Details