Das Zentrum für integrative Onkologie (ZIO) bietet ein ganzheitliches Abklärungs-,
Behandlungs- und Betreuungskonzept für Patienten mit Tumor- und Blutkrankheiten an. Die
Patienten werden in einer vertrauensvollen Atmosphäre von einem interdisziplinären Ärzte-,
Pflege- und Therapeutenteam individuell betreut. Diagnostik- und Therapiestrategien werden
nach neuesten Erkenntnissen gestaltet und eingehend mit den Patienten besprochen. Im
Rahmen der Integrativen Onkologie verbinden wir an den Standorten Zürich, Richterswil und
Glarus moderne onkologische Therapien mit den Verfahren der Komplementärmedizin.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standorte Zürich eine/n selbstständig
tätigen
Für diese Funktion besitzen Sie eine Ausbildung in der Heileurythmie mit Berufserfahrung.
Eine pflegerische oder ärztliche Grundausbildung wäre wünschenswert.
Die Arbeit mit onkologischen und palliativen Patienten macht Ihnen Freude. Sie sind offen für
die Ideen der Integrativen Medizin und bringen ihre Kenntnisse aktiv in das multiprofessionelle
Team ein.
Wie bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit in Kooperation mit einem
gut vernetzten Ärzte-und Therapeutenteam.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. med. Hübenthal, Ärztlicher Leiter, unter folgender
Telefonnummer gerne zur Verfügung: +41 (0)44 448 30 00.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
personal@integrative-onkologie.ch
ZIO Zürich ZIO Glarus ZIO Richterswil
Im Paracelsus-Spital Richterswil
Hardturmstrasse 133 Schweizerhofstrasse 3 Bergstrasse 16
CH-8005 Zürich CH-8750 Glarus CH-8805 Richterswil
Telefon: +41 44 448 30 00 Telefon +41 55 640 44 44 Telefon +41 44 787 27 07
Fax: +41 44 448 30 01 Fax +41 55 640 44 91 Fax +41 44 787 29 38