Job Detail

Praktikant/in Marketing und Kommunikation 80 - 100%

Inseriert am: 11.04.2019
  Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hoch­schulen mit rund 12’000 Studierenden. An der Hoch­schule für Soziale Arbeit, Abteilung Marketing und Kommu­nikation, ist per 01.06.2019 oder nach Verein­barung folgende Stelle mit Arbeitsort Olten zu besetzen:Praktikant/in Marketing und Kommunikation (80–100 %)Ihre Aufgaben:Während des Praktikums erhalten Sie Einblick in zahl­reiche Themen des Marketings und der Unter­nehmens­kommu­nikation an der Hoch­schule für Soziale Arbeit FHNW. Sie planen, recherchieren, schreiben und redigieren Texte für Medien­mitteilungen, Web­seiten, News­letter sowie für gedruckte Publi­kationen. Auf den Social-Media-Kanälen der Hoch­schule für Soziale Arbeit posten Sie Beiträge und aktuali­sieren Inhalte auf unserem Web-Auftritt. Zudem arbeiten Sie bei der Um­setzung eines Projektes aktiv mit (Erneuerung von Micro-Web­sites der Hoch­schule) und gewinnen dabei einen Eindruck des Ablaufs, der Planung und Um­setzung grosser Projekte an einer Hoch­schule. Wir sind ein auf­gestell­tes und offenes Team, das sich darauf freut, Sie in die Welt des Marketings und der Unter­nehmens­kommu­nikation einzu­führen und Ihnen wert­volle prak­tische Erfahrungen zu bieten. Das Praktikum startet vorzugs­weise im Juni oder Juli 2019 und ist befristet bis Ende Februar 2020.Ihr Profil:Das Praktikum richtet sich an Personen, die soeben ihr Studium abge­schlossen haben und erste Berufs­erfahrung sammeln möchten. Sie verfügen über ein abge­schlossenes Studium im Bereich Journa­lismus, Organisations­kommu­nikation oder Marketing und bringen gute redak­tionelle Fähig­keiten, stilsicheres Deutsch und erste Erfahrungen beim Einsatz von Social Media in der Unter­nehmens­kommu­nikation mit. Für die Aus­führung Ihrer Aufgabe sind zudem gute Kennt­nisse der MS Office-Appli­kationen wichtig. Kenntnisse in der Adobe Creative Suite (v. a. Photoshop und InDesign) und erste Erfah­rungen im Umgang mit Content-Manage­ment-Systemen sind von Vorteil. Eine rasche Auf­fassungs­gabe, eine engagierte, offene Arbeits­einstellung sowie eine Prise Humor runden Ihr Profil ab.Ihre Bewerbungkönnen Sie Sylvia Stutz, HR-Verantwortliche, bis zum 03.05.2019 online über nach­folgenden Button zukommen lassen. Nähere Aus­künfte erteilt Ihnen gern Renate Good, Leiterin Marketing und Kommunikation, T +41 62 957 24 84.Jetzt online bewerben  www.fhnw.ch/soziale-arbeit    

Details