Job Detail

Ausbildungsverantwortliche Pflege stationär / ambulant (60%-80%)

Inseriert am: 01.04.2019

Das Haus zum Seewadel ist eine öffentlich-rechtliche Institution der Stadt Affoltern am Albis
im Bereich der Langzeitpflege von kranken und betagten Menschen.
Unser stationäres Angebot bietet heute rund 80 Bewohnerinnen und Bewohnern ein
Zuhause. Mit der Integration der Spitex für die Stadt Affoltern wächst die Zahl unserer
Lernenden und Studierenden deutlich.
Für diese Herausforderung suchen wir Sie als
Ausbildungsverantwortliche Pflege stationär / ambulant (60% - 80% )
Sie übernehmen gerne Verantwortung und bringen kompetent Ihr Fachwissen ein. Jungen
Menschen in der Phase von Ausbildung und Adoleszenz begegnen Sie empathisch und
motiviert. Sie erfassen professionell die individuellen Situationen und setzen gezielt Förder-
massnahmen um. Gemeinsam mit der heutigen Stelleninhaberin sind Sie zuständig für eine
qualitativ hochwertige Ausbildung in allen Berufsniveaus und Bereichen der Organisation.
Dies umfasst folgende
Kernaufgaben



  • Mitverantwortung für die Ausbildung der Lernenden und Studierenden sowie für das
    gesamte Selektionsverfahren

  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von Lerneinheiten in Theorie und Praxis

  • Organisation der Qualifikationsschritte und Abschlussprüfungen

  • Coaching für Berufsbildner/-innen im Betrieb sowie Durchführung von Weiterbildungen

  • Regelmässiger Austausch mit den Bildungsinstitutionen

  • Mitgestaltung von bildungsbezogenen Projekten und Mitarbeit bei der Konzepterstellung


Ihr Profil
Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit einer höheren Pflegeausbildung (Dipl. Pflege-
fachperson HF/FH) und expliziten Erfahrungen in der Bildung. Sie verfügen über einen Ab-
schluss in der Berufsbildung (Minimum SVEB 1, erwünscht SVEB 2). Sie überzeugen durch
Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz, Kompromissfähigkeit und die Affinität zu Bildungsthemen
und Bildungsentwicklung. Sie verfügen über konzeptionelle Fähigkeiten, Durchsetzungsver-
mögen, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Es erwarten Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit in unseren professionellen, motivierten Teams,
attraktive Anstellungsbedingungen (gute Sozialleistungen, vergünstigte Mahlzeiten, Gesund-
heitsförderung), interne und externe Weiterbildungen sowie einen Arbeitsplatz direkt an der
S5/S14 (30 Min. ab Zürich HB bzw. 16 Minuten ab Zug).
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an:
Haus zum Seewadel ,Personal, Obere Seewadelstrasse 12, 8910 Affoltern am Albis oder
per E-Mail an seewadel@stadtaffoltern.ch.
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Geschäftsführerin, Verena Feller gerne zur
Verfügung. Telefon 043 322 74 74. Oder besuchen Sie uns auf: www.seewadel.info.
Wir freuen uns auf Sie!

Details