Job Detail

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Solarenergie

Inseriert am: 10.04.2019

  • Home

  • Die HSR

  • Organisation

  • Offene Stellen

  • Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Solarenergie


Das Institut für Solartechnik SPF an der Hochschule für Technik Rapperswil ist ein international renommiertes Kompetenzzentrum für Solarenergie und Erneuerbare Energietechnik. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Solarenergie

Ihre Aufgaben



  • Sie verstärken unser Team in den Bereichen Computergestützte Simulationen und Laborarbeiten

  • Sie betreiben angewandte Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, erneuerbare Energien zum Zeitpunkt des Bedarfs verfügbar zu machen

  • Neben Ihrer wissenschaftlichen Arbeit pflegen Sie den Kontakt zu anderen Forschungslabors und der Industrie


Ihr Profil



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene natur- oder ingenieurwissenschaftliche Ausbildung einer höheren Bildungsstätte (Universität oder Fachhochschule), beispielsweise in Erneuerbare Energie und Umwelttechnik, Physik, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung

  • Sie haben fundierte Kenntnisse in der Wärmetechnik und eine Affinität für Programmierung, Computergestützte Simulationen und wissenschaftlich-experimentelles Arbeiten

  • Sie sind motiviert, gemeinsam mit uns einen Beitrag für die Energiewende zu leisten


Unser Angebot



  • Wir bieten eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen und engagierten Teamkolleginnen und -kollegen und bestens ausgestattete Labore

  • Wir bearbeiten anspruchsvolle Forschungsprojekte im nationalen und internationalen Kontext und in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld

  • Wir bieten ideale Voraussetzungen für eine anwendungsorientierte F&E Tätigkeit in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien


Ihre Bewerbung senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis 10. Mai 2019 an monica.furrer(at)spf.ch
Für weitere Auskünfte ist Monica Furrer unter 055 222 48 20 oder per Mail erreichbar.

Die HSR Hochschule für Technik Rapperswil bildet in Technik/ IT sowie Architektur/Bau/Planung rund 1600 Bachelor- und Masterstudierende aus. Die CAS- und MAS-Lehrgänge an der HSR richten sich an Fachleute aus der Praxis. Durch ihre 16 Institute der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung pflegt die HSR eine intensive Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und der öffentlichen Hand.