RUAG Space ist Teil der internationalen RUAG Gruppe, die in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Sicherheits- und Wehrtechnik tätig ist und weltweit mehr als 9'000 Mitarbeitende beschäftigt. Wir sind der grösste unabhängige europäische Zulieferer für die Raumfahrtindustrie. In der Schweiz, in Schweden, Österreich, Finnland, Deutschland und in den USA entwickeln, produzieren und testen wir Subsysteme und Equipment für den Einsatz im Weltall. Erfahrung, Flexibilität sowie absolute Zuverlässigkeit machen RUAG Space zum Partner der Wahl für die Hersteller von Satelliten und Trägerraketen in aller Welt.Jetzt bewerbenIn dieser Funktion agieren Sie als Bindeglied zwischen den Disziplinen Projektleitung, System Engineering, Einkauf, Montage und Qualitätssicherung. Sie sind verantwortlich für die reibungslose Abwicklung der Projekte entlang des MAIT (Material, Assembly, Intergration und Testing) in Bezug auf Qualität, Termineinhaltung und Budget.
Ihre Aufgaben
Budget und Terminverantwortung der zugewiesenen Projekte für MAIT Aktivitäten
Termin- und Ressourcenkoordination mit anderen Production Engineers hinsichtlich Montage & Testing
Informieren der Projektleiter über sämtliche MAIT Aktivitäten und Rückspiegelung ins MAIT zurück
Laufende Optimierung der MAIT Abläufe z.B. des Assembly eines Mechanismus, der Lagerbestände, etc.
Termingerechte Beauftragung, Überwachung und Auslieferung der Produkte mittels SAP
Sicherstellen das die Produktqualität, z.B. durch entsprechende Vorschriften, Inspektionen und Abläufe (Assembly & Testing) eingehalten werden
Verantwortlich das Abweichungen (Non Conformances) mit dem PA in den Projekten zeitgerecht abgearbeitet werden
Unterstützung des Einkaufs bei komplexeren Beschaffungen bezüglich Einhaltung der technischen Spezifikationen und Termine
Unterstützen der Lieferanten bei technischen Fragen
Analyse von technischen Problemstellungen und die Erarbeitung der entsprechenden Lösungen
Unterstützen bei technische Angebotsarbeiten und durchführen von entsprechenden Aufwandschätzungen
Ihr Profil
Studienabschluss FH in Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Zusatzausbildung in Betriebswirtschaft wäre von Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung im Projektumfeld von komplexen technischen Systemen in der Raumfahrt-, Medizinal- oder Halbleitertechnik-Industrie sind erwünscht
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss
Mehrjährige Erfahrung auf dem Aufgabengebiet (Produktion und Herstellverfahren)