Job Detail

Stv. Leitende/r Ärztin/Arzt Radiologie Leitung Fachbereich Ultraschalldiagnostik 80 - 100 %

Inseriert am: 04.02.2019

Das Kantonsspital Baden hat Grosses vor. Bei der Eröffnung des 450 Millionen Franken teuren Neubaus im Jahr 2022 wollen wir bezogen auf Qualität, moderne Infrastrukturen und patientengerechte Abläufe an der Spitze vergleichbarer Häuser stehen. Auf dem Weg dorthin haben wir bereits wichtige Meilensteine erreicht – nicht zuletzt dank unseren Mitarbeitenden, die sich Tag für Tag mit viel Engagement für das Wohl der Patienten einsetzen.
Eine Schlüsselrolle spielt dabei das Zentrum für Bildgebung. Es bietet alle radiologischen und nuklearmedizinischen Verfahren und Therapien an und ist mit modernsten Geräten ausgestattet. Einen hohen Stellenwert geniesst insbesondere die organspezifische Befundung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung eine/n


Stv. Leitende/r Ärztin/Arzt Radiologie
Leitung Fachbereich Ultraschalldiagnostik
80 - 100 %


Ihre Aufgaben



  • Leitung des Bereichs Ultraschalldiagnostik am Institut für Radiologie

  • Selbstständige radiologische Diagnostik der ambulanten und stationären Patienten (Einsatz auch in anderen radiologischen Gebieten)

  • Durchführung und Supervision sonographisch gesteuerten Interventionen

  • Kompetente radiologische Beratung und Kontaktpflege zu Zuweiser

  • Demonstration der Untersuchungen an Rapporten und interdisziplinären Kolloquien

  • Ausbildung von Assistenzärzten/innen, Betreuung von Gastärzten und Unterassistenten

  • Mitarbeit bei abteilungsinternen Fortbildungen bzw. weiterer Entwicklung des radiologischen Untersuchungsspektrums

  • Fördern einer guten interdisziplinären Zusammenarbeit

  • Beteiligung am radiologischen Hintergrunddienst in der allgemeinen Radiologie


Ihr Profil



  • Facharzttitel Radiologie mit ausgewiesener Fachkompetenz im Bereich Sonographie

  • Führungserfahrung

  • Hohes Mass an Sozialkompetenz, Flexibilität und Kommunikationsstärke

  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau

  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Weitergabe des eigenen Wissens im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung


Ihre Vorteile

  • Angenehmes Arbeitsumfeld und modernste Infrastruktur

  • Zeitgemässe Arbeitsbedingungen

  • Unterstützung und Förderung der persönlichen Weiterbildung und Organspezialisierung

  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit unterstützen wir gerne

  • Vereinbarkeit Familie UND Beruf


Ihre Vorteile


Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Lernen Sie unsere Benefits HIER kennen.


Fragen zum Bewerbungsablauf
beantwortet Ihnen gerne


Maya Schmid
Recruiter
+41 56 486 12 37


Fachliche Auskünfte


erhalten Sie von Frau Prof. Dr. Rahel Kubik.
Sie erreichen die Chefärztin unter
Tel. +41 56 486 38 02.


Mehr zum Fachbereich erfahren Sie HIER.

LAGE

Details