Netzmanager/in Strecken und Knoten in der Region Ost (80-100%).
Inseriert am: 25.02.2019
Machen Sie was Grosses. Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Netzmanager/in Strecken und Knoten in der Region Ost (80-100%).
Zürich Altstetten, 01.07.2019, 80-100%Jetzt bewerben Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.
Sie betreuen ein geografisches Gebiet (Strecken und Knoten) als Netzmanager, Auftraggeber / Bauherr und Eigentümervertreter.
Dabei sind Sie zuständig für anlagenübergreifende Optimierungen baulicher Massnahmen bezüglich Kosten und Nutzen.
Sie verantworten die integrale Beauftragung der Bauvorhaben Infrastruktur innerhalb der zugeteilten Strecken und Knoten.
Als interne Bauherrenfunktion für SBB Infrastruktur sind Sie in den Projekten für die Erreichung der Ziele (Finanzierung, Kosten, Mengen, Termine) verantwortlich. Sie steuern die Projekte von der Beauftragung bis zur Abnahme.
Sie vertreten als Eigentümervertreter die Interessen der Life Cycle Manager und AT in der Fläche. Zusätzlich führen Sie Beitragsverhandlungen mit Dritten.
Das bringen Sie mit.
Einen Fach-/Hochschulabschluss in technischer (Bauingenieur) oder betriebswirtschaftlicher Richtung setzen wir voraus.
Sie bringen Berufserfahrung als Leiter multidisziplinärer Projekte oder im strategischen Anlagenmanagement in einer Bestellerfunktion mit.
Alternativ verfügen Sie über langjährige Berufserfahrung im Betrieb, mit breitem Infrastrukturwissen / Bahn-Knowhow.
In unserem interdisziplinären Bereich hat man alleine keinen Erfolg. Sie sind daher ein Teamplayer und schaffen sich rasch ein grosses Netzwerk.
Sie arbeiten lösungsorientiert und sind eine starke Persönlichkeit mit ausgeprägter Fähigkeit, integrierend zu wirken.
Sehr gute Deutschkenntnisse mit guten Kenntnissen einer zweiten Landessprache setzen wir voraus.
Das bieten wir.
BenefitsBenefits
Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen
Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung
Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.