Projektleiter/in Architektur für den Bahnzugang und technische Gebäude. 80-100%
Inseriert am: 07.02.2019
Machen Sie was Grosses. Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Projektleiter/in Architektur für den Bahnzugang und technische Gebäude.
Olten, Eintritt nach Vereinbarung, 80-100%Jetzt bewerben Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.
Sie übernehmen die Rolle der Bauherrenvertretung und sind zuständig für das Projektmanagement von Publikumsanlagen und für Hochbauten im Umfeld der Bahninfrastruktur.
Das zielgerichtete Führen von interdisziplinären Projekten über verschiedene Projektphasen in Zusammenarbeit mit externen Planern bildet eine zentrale Aufgabe.
Sie vertreten den Fachbereich "Bahnzugang und technische Gebäude" als Teilprojektleiter/in in grösseren, multidisziplinären Projekten.
Für die Projektziele hinsichtlich Qualität, Kosten, Termine und Sicherheit sowie für die Koordination der internen und externen Fachstellen tragen Sie die Verantwortung.
Sie erarbeiten überzeugende Bestlösungen in unseren Projekten und setzen diese um.
Das bringen Sie mit.
Sie verfügen über eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Architekt/in, eine höhere Fachschule mit Fachrichtung Bauplanung oder über eine vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung.
Erfahrung im Projektmanagement in allen Phasen von fachübergreifenden Projekten konnten Sie sich ebenfalls aneignen.
Selbständigkeit, Team- und Kundenorientierung, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative zeichnen Sie aus.
Sie bringen konzeptionelle Fähigkeiten sowie Flair und Begeisterungsfähigkeit für anspruchsvolle Architektur im Bereich der Bahninfrastruktur mit.
In Deutsch kommunizieren Sie sehr gut, mündlich und schriftlich, und verfügen von Vorteil über gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
Das bieten wir.
BenefitsBenefits
Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen
Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung
Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.