Ihre Aufgaben
Sie sind für die Betreuung der Applikation KISIM verantwortlich, stellen den Betrieb des Systems sicher und entwickeln dieses entsprechend den Bedürfnissen der klinischen Mitarbeiter weiter. Sie bewirtschaften die Schnittstellen zu den klinischen Umsystemen und sind für den Aufbau und die Führung einer KISIM-Dokumentation zuständig. Sie organisieren Mitarbeiterschulungen und sind für deren Durchführung verantwortlich. Die Administration der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie auch das Testen, Freigeben und Einführen neuer KISIM-Releases und neuer Funktionen.
Ihr Profil
Sie bringen einige Jahre Berufserfahrung aus einem Akutspital mit und verfügen über detaillierte Kenntnisse der ärztlichen und pflegerischen Arbeitsprozesse. Ihre praktische Erfahrung mit einem Klinikinformationssystem (idealerweise KISIM), sowie Ihre fundierten Kenntnisse im Bereich der Medizininformatik sind wichtige Voraussetzungen für diese Aufgabe. Die regelmässigen Durchführungen von Mitarbeiterschulungen macht Ihnen Freude. Zudem beweisen Sie hohe Sozialkompetenz und Verhandlungsgeschick, welches Ihnen ermöglicht, die klinischen Bereichsleiter für eine enge und zielorientierte Zusammenarbeit zu gewinnen. Ihre strukturierte Arbeitsweise sowie adressatengerechte Kommunikation im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen runden Ihr Profil ab.
Ihre Chance
Sie sind dem Teamleiter ICT-Applikationen unterstellt und arbeiten in Bezug auf das KISIM selbständig. In einem zweier-Team bietet sich Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des KISIM mitzuwirken. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem Neubau mir moderner Infrastruktur. Ihr Interesse an fachlicher Weiterentwicklung im Bereich Medizininformatik wird gerne unterstützt. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes grosses Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an Herr Artur Konowalczuk, CIO (artur.konowalczuk@spital-muri.ch). Ihre Online-Bewerbung inkl. Foto senden Sie bitte an: Frau Milka Dimitrijev, Fachperson Personal, Spital Muri, Spitalstrasse 144, 5630 Muri AG (personal@spital-muri.ch).
Spital Muri
Die Region Freiamt verbindet das schweizerische Mittelland mit der Innerschweiz und weist ein Einzugsgebiet von rund 100'000 Einwohnern auf. Frisch, farbig, modern – so präsentiert sich heute unser Spital mit 4 Operationssälen und einer zertifizierten Intensivstation den jährlich rund 8'000 stationären und 40'000 ambulanten Patientinnen und Patienten. Wir sind ein familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und einem familiären Arbeitsklima.