Fachlich überzeugen, implementieren und den internen Dialog führen: Hier sind Ihre Fähigkeiten als HR-Persönlichkeit mit hoher Affinität zu politischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen gefragt. Das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt (WSU) Basel-Stadt befasst sich mit den Themen Soziale Sicherheit, Kindes- und Erwachsenenschutz, Volkswirtschaft und Arbeitsmarkt sowie Umwelt und Energie. Das HR WSU ist für die Personalarbeit im Departement mit seinen sieben Dienststellen und rund 1200 Mitarbeitenden zuständig. Infolge Neubesetzung suchen wir Sie als
Leiter/in Personalabteilung
100%
Ihre Aufgaben
In dieser Schlüsselfunktion sind Sie direkt dem Generalsekretär unterstellt und führen das HR im WSU im Rahmen der Personalpolitik und der personalrechtlichen Vorgaben des Arbeitgebers Basel-Stadt. Sie implementieren Strategien, Konzepte und Instrumente und verankern diese im Departement. Wichtiger Fokus sind dabei die Bedürfnisse der Linie, für die Sie Partner/in sind. Sie sorgen für effiziente stabile HR-Prozesse und stellen mit Ihrem Team von 11 Mitarbeitenden einen professionellen Service sicher. Ihren Bereich leiten Sie nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und gewährleisten eine hohe Qualität und eine moderne Ausrichtung. Zielgerichtete Planung und Budgetierung sind für Sie selbstverständlich. Als Mitglied der HR-Fachorganisation des Kantons sind Sie in die Weiterentwicklung des HR Basel-Stadt involviert und arbeiten in entsprechenden Gremien und Projekten mit.
Unsere Anforderungen
Wir richten uns an eine HR-Fachperson (MAS HRM FH, Uni oder vergleichbar) mit fundierten Kenntnissen in Betriebswirtschaft, Personal- und Führungsentwicklung sowie Change-Management. Ihre Führungs- und Umsetzungskompetenzen haben Sie in der bisherigen Tätigkeit erfolgreich bewiesen. Sie zeichnen sich durch proaktives Denken und Handeln, Kundenorientierung, überzeugende Kommunikation und eine hohe Vertrauenswürdigkeit aus. Sie agieren verantwortungsbewusst und umsetzungsstark, führen leistungsorientiert und können motivieren. Dank Ihren ausgeprägten Sozialkompetenzen verstehen Sie es, integrativ zu wirken. Als versierte HR-Person können Sie mit belastenden Situationen umgehen. Die Digitalisierung der Arbeitswelt nehmen Sie als positive Herausforderung an.
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine Führungstätigkeit in einer dynamischen Organisation mit anspruchsvollen und aktuellen Frage- und Aufgabenstellungen. In einem motivierten und engagierten Umfeld haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen einzubringen und weiter zu entwickeln.
Kontakt
Das Selektionsverfahren wird durch die Firma Jörg Lienert AG geführt. Für die Beantwortung von Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Sandra von Hermanni oder Jean-Pierre von Burg, Tel. +41 61 271 71 66, gerne zur Verfügung.