Job Detail

Bereichsassistent/in 60% (aufgeteilt auf 4 Tage)

Inseriert am: 13.03.2019

Die Suchtbehandlung Frankental gehört organisatorisch zu den Städtischen Gesundheitsdiensten der Stadt Zürich und ist eine spezialisierte Einrichtung der Gesundheitsversorgung für polytoxikoman suchtmittelabhängige Menschen. Zum diversifizierten Angebot der Suchtbehandlung Frankental gehören stationäre Behandlungen in den Bereichen Entzug und Teilentzug, Langzeittherapie und Integration. Im Vordergrund stehen medizinische, psychotherapeutische, milieutherapeutische und arbeitsagogische Interventionen.

Der Bereich Entzug & Intervention (E&I) bietet Entzugs-, Teilentzugs-, Kriseninterventions- und Übergangsprogramme an. Das Behandlungsangebot umfasst 12 Plätze und wird von ca. 200 PatientInnen pro Jahr in Anspruch genommen. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer mit Substanzstörungen. Der Bereich ist Teil der psychiatrischen Spitalplanung des Kantons Zürich und ermöglicht im Rahmen stationärer Kurzaufenthalte Entwöhnung und Krisenintervention sowie die Planung von internen und externen Anschlussbehandlungen.

Per 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir einen/eine


Bereichsassistent/in 60% (aufgeteilt auf 4 Tage)


Stellenbeschreibung


In dieser anspruchsvollen Funktion sind Sie verantwortlich für das Intake und für komplexe Abklärungen mit externen Stellen rund um das Thema Intake. Ebenfalls sind Sie verantwortlich für die korrekte Bestellung und Lagerung der Medikamente und des medizinischen Materials sowie für das Büromaterial. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört auch die Pflege des Qualitätsmanagements-systems und die Teilnahme an internen und externen Audits. Im Weiteren wirken Sie bei Informationsveranstaltungen des Bereichs E&I mit.


Anforderungsprofil


Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r Gesundheit, Pharma-Assistent/in oder Medizinische/r Praxisassistent/in mit. Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sind von Vorteil. Sie weisen mehrjährige Berufserfahrung im administrativen Bereich sowie im Umgang mit Kunden, Kundinnen und externen Stellen aus. Sie sind eine eigenverantwortliche Persönlichkeit und zeigen Geschick und Sensibilität im Umgang mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Als belastbare, teamfähige und flexible Persönlichkeit sind Sie es gewohnt, sowohl im Team, als auch selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.


Wir bieten


Eine vielseitige Aufgabe in einem nicht alltäglichen, spannenden Umfeld, ein kollegiales interprofessionelles Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen.


Bewerben Sie sich


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen Unterlagen schicken Sie bitte an:
Städtische Gesundheitsdienste, Human Resources, Walchestrasse 31, Postfach, 8021 Zürich oder an sgd-hr@zuerich.ch.


Ihre Ansprechperson für diese Stelle


Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Thomas Sutter, Bereichsleiter Entzug & Intervention, Telefon 044 344 45 85. Informationen zu unserer Organisation finden Sie auf unserer Website www.stadt-zuerich.ch/frankental.


Details























































Stelle Bereichsassistent/in 60% (aufgeteilt auf 4 Tage)
Departement Gesundheits- und Umweltdepartement
Dienstabteilung Suchtbehandlung Frankental
Organisationseinheit Städtische Gesundheitsdienste
URL www.stadt-zuerich.ch/sgd
Tätigkeitsbereich Administration
Position Mitarbeiter/in
Anstellung Dauerstelle
Pensum 60%
Ausbildung Berufslehre
Bewerbung bis 12. April 2019
Stellenantritt 01.07.2019 o.n.V.
Referenz-Nr. 29767
Inserat drucken.

Details