Job Detail

Projektleiter/in Baugeschichtliches Archiv (80% - 100%)

Inseriert am: 06.03.2019

Aus der Geschichte die Zukunft entwickeln

Das Amt für Städtebau erarbeitet Grundlagen für die bauliche Zukunft Zürichs, entwickelt städtebauliche Strategien und Projekte zur räumlichen Entwicklung und koordiniert Planungen für eine lebenswerte, urbane Stadt von hoher Qualität.

Das Baugeschichtliche Archiv (BAZ) ist Teil des Amts für Städtebau. Das BAZ ist die richtige Adresse für alle, die sich für die bauliche Entwicklung der Stadt Zürich interessieren. Im BAZ werden Fotografien von Gebäuden, Strassen und Plätzen in der Stadt Zürich gesammelt, in einer Datenbank erschlossen und dem Publikum zur Verfügung gestellt. Die Sammlung wird laufend mit neuen Aufnahmen ergänzt. Sie reicht von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Das BAZ vermittelt seine Bilder über die Plattform e-pics. Die Online-Angebote werden künftig weiter ausgebaut.

Für das Team im Baugeschichtlichen Archiv suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein/e


Projektleiter/in Baugeschichtliches Archiv (80% - 100%)


Stellenbeschreibung



  • Stellvertretung des Leiters BAZ/Archive

  • Zeitgemässes Vermitteln der Stadtzürcher Baugeschichte in publikumsgerechter Form mit innovativen Mitteln und optimalem Ressourceneinsatz

  • Leiten von Projekten und Erarbeiten von IT-Anwendungen zur Aufarbeitung und Vermittlung baugeschichtlicher Inhalte

  • Weiterentwicklung der Datenbank und der Online-Angebote des BAZ (Crowdsourcing, kartenbasierte Suche)

  • Erfassung von Bildern und Metadaten in der Datenbank

  • Begleitung von temporären Arbeitskräften

  • Leitung der individuellen Kundendienste und Mitarbeit bei der Betreuung von Kunden/innen und beim Bearbeiten von Anfragen


Anforderungsprofil



  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informations- oder Sozialwissenschaften oder einer für diese Arbeit gleichwertigen Studienrichtung

  • Interesse an der Stadt Zürich und ihrer baulichen Entwicklung

  • Interesse an Fotografie und historischem Bildmaterial

  • Erfahrung in der Umsetzung grösserer Projekte

  • Motivation, sich im Spannungsfeld Öffentlichkeit, Verwaltung und Politik für das baukulturelle Erbe in einer wachsenden Stadt einzusetzen

  • geübt im Umgang mit neuen Medien

  • Erfahrungen im Aufarbeiten und Vermitteln von kulturhistorischen Inhalten

  • Erfahrung mit IT-Anwendungen im kulturhistorischen Bereich, Datenbanken und web-publishing

  • Interesse an interdisziplinärem Arbeiten und Kooperationen

  • Bereitschaft sich bei der Betreuung von Kund/innen und dem Bearbeiten von Anliegen zu engagieren

  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksformen

  • innovative, gewinnende, teamfähige und belastbare Persönlichkeit


Wir bieten


Es erwartet Sie ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet, ein Arbeitsplatz im Herzen der Altstadt sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Mit dem Prädikat «Familie UND Beruf» fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Chancengleichheit für Frauen und Männer.


Bewerben Sie sich


Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte an die folgende Adresse senden:
Amt für Städtebau, Frau Rocio Pardo, Personaldienst, Lindenhofstrasse 19, 8021 Zürich, E-Mail: bewerbungen-afs@zuerich.ch


Ihre Ansprechperson für diese Stelle


Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Thomas Meyer, Leiter BAZ/Archive, Tel. 044 415 16 71.


Details



















































Stelle Projektleiter/in Baugeschichtliches Archiv (80% - 100%)
Departement Hochbaudepartement
Dienstabteilung Amt für Städtebau
Organisationseinheit Baugeschichtliches Archiv
URL www.stadt-zuerich.ch/hochbau
Tätigkeitsbereich Verschiedene
Position Mitarbeiter/in
Anstellung Dauerstelle
Pensum 80-100%
Ausbildung Fachhochschule, Hochschule, Universität
Stellenantritt per sofort o.n.V.
Referenz-Nr. 29711
Inserat drucken.

Details