Job Detail

Administrative Studienbetreuung und Assistenz des Kompetenzzentrums Tourismus (70-100%)

Inseriert am: 26.03.2019



Die Hochschule Luzern – Wirtschaft ist ein Schweizer Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung sowie Forschung in Wirtschaft und Management. Sie trägt bei zur Entwicklung von Menschen und Organisationen – in der Zentralschweiz, national und international. Dabei orientiert sich das Departement Wirtschaft an den Bedürfnissen der Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1'600 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 10'800 Studierende aus- und weiterbilden.



Zur Verstärkung des Sekretariatsteams des Instituts für Tourismuswirtschaft ITW suchen wir auf August 2019 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als

Administrative Studienbetreuung und Assistenz des Kompetenzzentrums Tourismus (70-100%)


Ihre Aufgaben



  • Organisation und Administration von Lehrgängen, Kursen und Seminaren (Aufnahme- und Anmeldeverfahren, Detailplanung, Dozierenden- und Studierendenbetreuung, Organisation der Unterrichtseinheiten, Kursabrechnungen, Auswertung von Unterrichtsevaluationen Terminmanagement etc.)



  • Unterstützung der Studienleitung in allen administrativen und organisatorischen Belangen



  • Administrative Betreuung von Dozierenden sowie Beratung von Studierenden am Telefon und am Schalter



  • Assistenz Kompetenzzentrum Tourismus sowie administrative Unterstützung bei Forschungs- und Beratungsprojekten



  • Marketingaufgaben (Webredaktion, Social Media)



  • Organisation von Veranstaltungen



  • Teilnahme an Sitzungen, Protokollführung und allgemeine Sekretariatsaufgaben


Ihr Profil



  • Fundierte kaufmännische Ausbildung sowie mindestens drei Jahre qualifizierte Berufserfahrung (vorzugsweise im Bildungswesen und/oder im Tourismus)



  • Stilsicheres Deutsch (Muttersprache) und gute Englischkenntnisse



  • Vertiefte EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook),



  • Marketingkenntnisse, Erfahrung in Webredaktion, Social Media



  • Selbständigkeit, Präzision und Effizienz, ganzheitliches und vernetztes Denken, Ziel- und Prioritätensetzung



  • Problemlösungsfähigkeit, Integrität, Offenheit, Ehrlichkeit, Geschick im sozialen Umgang (dienstleistungs- und teamorientiert)



  • Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Verlässlichkeit, Engagement, Diskretion, Loyalität sowie freundliches und sicheres Auftreten auch in hektischen Zeiten


Unser Angebot



  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem lebhaften Umfeld



  • Offene und teamorientierte Unternehmenskultur



  • Zentraler Arbeitsort

Für weitere Informationen steht Ihnen Ursina Weder, Sekretariatsleiterin ITW, gerne zur Verfügung. Tel. 041 228 41 40.



Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 15.05.2019

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

FH Zentralschweiz

Details