Job Detail

SAP Integration Specialist

Inseriert am: 14.03.2019

Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere.


Bei Swiss Life bringen Sie Ihre individuellen Talente und Expertise in einem motivierten und flexiblen Arbeitsumfeld ein. Sie übernehmen ein hohes Mass an Verantwortung, meistern anspruchsvolle Herausforderungen selbstständig mit Gestaltungsspielraum und in Zusammenarbeit mit professionellen Teams. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen, berufliche und persönliche Ambitionen in Einklang zu bringen.


Ihr Verantwortungsbereich

Im Rahmen unseres mehrjährigen Projektes "End to End Kundenprozess" suchen wir IT-Experten für Design, Implementierung und Weiterentwicklung des digital gestützten durchgängigen Erlebnis für unsere Kunden, Mitarbeitenden und Führungskräfte. In einer bereichsübergreifenden Projektorganisation übernehmen Sie folgende Aufgaben:





  • Konzeption der Integration von SAP R3, bzw. S/4 zu SAP Cloud for Customers (C4C), Non-SAP zu SAP C4C

  • Implementierung von Integrationsszenarien auf Basis von SAP Gateway, Cloud Plattform Integration (CPI) und Process Integration (PO/PI)

  • Konzeption von Datenmodellen für Datenflüsse im Versicherungsumfeld (fachlich orientierte Datenmodelle)

  • Mitarbeit im technischen Stream "Overall Integration" innerhalb des Projektes in enger Abstimmung mit anderen laufenden internen Projekten

  • Übernahme der neuen Lösungen nach Go-Live in Support sowie Wartung und Weiterentwicklung

  • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen fachlichen und technischen Ansprechpartnern in einem interdisziplinären Umfeld


Ihre Stärken



  • Sie bringen einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung und verfügen über ein Grundverständnis des Versicherungsgeschäfts.

  • Sie können mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit Erfahrung auf den folgenden SAP Technologien vorweisen: SAP PO (PI) inkl. Java Mapping und CPI Multiple Endpoint Security, Integration Flow, etc.

  • Sie haben Erfahrungen mit SAP Hybris bzw. C4C und haben vorzugsweise Kenntnisse im Umgang mit der SAP Cloud Plattform und Microsoft Azure Cloud.

  • Die agilen Werte haben Sie verinnerlicht und konnten diese bereits als Scrum Teammitglied erfolgreich leben.

  • Sie verfügen über ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, koordinieren parallele Aufgaben erfolgreich und sind es gewohnt in stilsicherem Deutsch und Englisch zu kommunizieren.

Details