Machen Sie was Grosses. Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Projektleiter/in Bahnleittechnik.
Zürich/ Work Smart, 01.08.2019, 80-100%Jetzt bewerben Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.
Innerhalb eines eingespielten Teams führen Sie anspruchsvolle Neu- und Umbauprojekte in der Bahnleittechnik. Dank Ihrer Projektmanagement-Skills sind Qualität, Kosten und Termine während der gesamten Projektdauer jederzeit sichergestellt.
Sie bearbeiten sämtliche Projektschritte von der Studie bis zur Realisierung in enger Zusammenarbeit mit internen Bahntechnikspezialisten und externen Projektpartnern.
Sie treffen Abklärungen vor Ort, optimieren Abläufe und leiten die Inbetriebnahme.
Verhandlungen mit internen und externen Partnern führen Sie souverän.
Die Fachunterstützung der Bahntechnikspezialisten bei der Auslegung der Anlagen sowie das Vermitteln von Wissen an den Anlagebetreiber und an das Unterhaltspersonal gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Die Mithilfe bei der Weiterentwicklung von schweizweiten Standardisierungsthemen im Bereich Bahnleittechnik runden Ihre spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit ab.
Das bringen Sie mit.
Um diese Aufgabe gut und kompetent wahrnehmen zu können, bringen Sie eine Fachhochschulausbildung als Elektro-Ingenieur/in oder eine gleichwertige Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung in der Stellwerk- und/oder Bahnleittechnik mit. Eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft ist von Vorteil.
Einige Jahre Erfahrung in den Bereichen Steuerung, Automation und Projektmanagement ergänzen Ihre Ausbildung.
Ihre konzeptionellen Fähigkeiten, Ihre schnelle Auffassungsgabe und Ihre Begeisterungsfähigkeit für die Bahntechnologie ermöglichen Ihnen, sich gut und fundiert in Ihre neue Tätigkeit im SBB-Umfeld einzuarbeiten.
Sie denken vernetzt und können sich in einem komplexen Umfeld eine gute Übersicht verschaffen. Zudem verfügen über gute Überzeugungs- und Durchsetzungskompetenzen und zeichnen sich durch eine selbstständige, flexible sowie sehr zuverlässige Arbeitsweise aus.
Um im deutschsprachigen Raum der Schweiz zu arbeiten verfügen sie über sehr gute Kenntnisse in Deutsch. Französischkenntnisse sind ein Pluspunkt.
Das bieten wir.
BenefitsBenefits
Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen
Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung
Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.