Was macht ein Schreinerpraktiker / eine Schreinerpraktikerin EBA?
Schreinerpraktiker/innen führen in der Werkstatt und auf der Baustelle einfache Schreinerarbeiten aus. Sie verarbeiten Holz und andere Werkstoffe und montieren Bauteile nach Plänen. Sie beherrschen die wichtigsten Techniken zur Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen. Im Schreinereibetrieb helfen sie mit, Bauteile anzufertigen. Sie führen Schleifarbeiten aus, bereiten Bauteile für die Lackierung vor oder montieren Beschläge wie zum Beispiel Türklinken. Sie arbeiten im Team oder erledigen die Arbeiten selbstständig.
Im Gegensatz zu den Schreinern und Schreinerinnen zeichnen Schreinerpraktiker und Schreinerpraktikerinnen die Pläne nicht selbst. Sie machen aber einfache Skizzen und können die Werkzeichnungen und Montagepläne lesen und umsetzen.
Sekretariat Felsenau
Frau Marlise Gehrig
Felsenaustrasse 17
3004 Bern
Telefon 031 337 37 06
E-Mail marlise.gehrig@tfbern.ch
Dauer: | 2 Jahre |
---|---|
Abschluss: | Eidg. Berufsattest «Schreinerpraktiker/in EBA» |
Voraussetzungen: |
|
Anforderungen: |
|
Standort: | Felsenau, Felsenaustrasse 17, Bern |
Technische Fachschule Bern
Lorrainestrasse 3
3013 Bern
info@tfbern.ch
Tel 031 337 37 37
Fax 031 337 37 39